Alltagsgeschichte in Koreastudien
eBook - PDF

Alltagsgeschichte in Koreastudien

Handlungsräume der kleinen Leute

  1. 286 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Alltagsgeschichte in Koreastudien

Handlungsräume der kleinen Leute

Über dieses Buch

Alltagsgeschichte ist eine junge historiographische Richtung in Koreastudien, die in engem Austausch mit deutscher Alltagsgeschichte entstanden ist. Sie beschäftigt sich mit den kleinen Leuten in der Geschichte, die sich ihre Lebensbedingungen aktiv aneignen. Damit eröffnen sie möglicherweise neue Wege, können aber auch die gegebenen Umstände verstärken. In expliziter Absetzung zu den Masternarrativen – wie Modernisierung, Kapitalismus, Nationsbildung, Kolonialismus, Patriarchalismus und Kalter Krieg – in makrohistorischer Perspektive, erschließen die in diesem Band versammelten Beiträge die individuelle Ausgestaltung der materiellen Realität der kleinen Leute "von unten". Wie sichern Yangban-Frauen ihre Erbschaft, wenn der vermeintlich verschollene Ehemann zurückkehrt? Oder wie verteidigen Yangban-Witwen Grabstellen der Ahnen, wenn sie von anderen streitig gemacht werden. Was sagen die Majestätsbeleidigungen der Kolonisierten über ihr Verhältnis zu den Kolonialherren aus? Was gilt bei Mittelschülerinnen in den 1950er und 1960er Jahren als abweichendes Verhalten, das die öffentliche Moral störte und wie sollte es kontrolliert werden? Wie hingen Wetterphänomene und physische Gewalt im bäuerlichen Alltag in den 1960er und 1970er Jahren mit den lokalen Machtverhältnissen und sozialen Dynamiken zusammen? Warum war die Bewegung Neues Dorf in den 1970er Jahren für die Führungspersonen vor Ort so religiös-christlich geprägt? Wie konnten noch in den 1980er Jahren Straßenkinder in großer Anzahl gewaltsam interniert und systematisch misshandelt werden? Warum führte die Teilung Koreas zur Spaltung einer Gemeinde in Kyoto? Der vorliegende Band ist als Einführung in die koreanische Alltagsgeschichte sehr gut geeignet.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Alltagsgeschichte in Koreastudien von You Jae Lee,Byung Wook Jung im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historische Geographie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Inhaltsverzeichnis
  2. Einleitung: Alltagsgeschichte in Koreastudien. Auch eine Transfergeschichte
  3. Der Yu Yŏn-Vorfall und Familienkonflikte des 16. Jahrhunderts in Chosŏn*
  4. Rechtsprozesse von Frauen aus Literatenfamilien im späten Chosŏn
  5. Majestätsbeleidigungs-Vorfälle und Akteure im kolonialen Korea
  6. Schülerinnen und die Sittenkontrolle der 1950–60er: Mit einem Fokus auf den Schülerbetreuungsmaterialien der Yangjŏng Mittel- und Oberschule für Mädchen in Ich’ŏn*
  7. Die Geschichten zweier Dörfer: Naturereignisse und soziale Konflikte der 1960er und 70er Jahre auf dem Land
  8. Die Bewegung Neues Dorf (Saemaŭl undong) als politische Religion: Alltagspolitik der Dorfbewegung anhand der Briefe von Absolvent*innen des Leadership Training Centres in den 1970er Jahren
  9. Unglückliche Kinder: Landstreicher und Waisenkinder im Bruder-Wohlfahrtszentrum
  10. 38. Breitengrad durch den Ginkaku-ji Tempel: Ethnische Schulen und lokale Gemeinschaften in Kyoto nach dem Zweiten Weltkrieg
  11. Autor*innen und Herausgeberverzeichnis