Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 10
eBook - PDF

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 10

  1. 501 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 10

Über dieses Buch

Herausgegeben von Cornelius Hasselblatt und Beata Wagner-Nagy. Begründet von István Futaky. In den seit 1977 erscheinenden Finnisch-Ugrischen Mitteilungen werden Aufsätze und Berichte aus dem gesamten Bereich der Finnougristik (Uralistik), Materialien und Beiträge zu deren Wissenschaftsgeschichte sowie Besprechungen von Neuerscheinungen publiziert.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Finnisch-Ugrische Mitteilungen Band 10 von Cornelius Hasselblatt,Beáta Wagner-Nagy im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Literaturkritik Geschichte & Theorie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. GELEITWORT DES HERAUSGEBERS
  6. ISTVAN FUTAKY ZUM 60. GEBURTSTAG
  7. SCHRIFTENVERZEICHNIS lSTVAN FUTAKY
  8. DIE STELLUNG DER SUPINUMFORMEN IM LAPPISCHEN SPRACHSYSTEM
  9. DIE KLAGELIEDER DER KOMI
  10. PERMISCHE EINFLÜSSE IN DER TSCHEREMISSISCHEN PHONETIK UND MORPHOLOGIE
  11. ZUR ETYMOLOGISCHEN STATISTIK DES WOTJAKISCHEN
  12. SOLONISCHE ERGÄNZUNGEN ZU DEN "MONGOLO-TUNGUSICA"
  13. DIE MORDVINISTIK IN UNGARN
  14. (SELBSTZENSUR) UND (TEXTVERDERBEN) KONFLIKTE UND LOSUNGEN IN DEN NEUESTEN SCHRIFTEN VON P􀀙TER ESTERHÄZY
  15. WORD ORDER AND ENUNCIATIVE PARTICLES IN THE SAMI ("LAPPISH") DIALOGUE - A CONTRASTIVE AND PANCHRONIC APPROACH -
  16. BUDAPEST - STRUKTUR UND PLANUNGEN
  17. ENDBETONUNG IM ALTUNGARlSCHEN? GEGEN DIE WIEDERBELEBUNG EINER NOCH NICHT BEGRABENEN THEORIE
  18. IM MORGENGRAUEN DER VERSCHRIFTLICHUNG, ZU EINEM FINNISCHEN SCHRIFTFUND AUS DEM 15. JAHRHUNDERT
  19. 'ER SOLL MIT BEGRUSSUNG GESCHRIEBEN WERDEN!'
  20. ÜBER DAS OBUGRISCHE VERB 'HABEO'
  21. EIN DEUTSCHES LEHNWORT IM UNGARISCHEN
  22. TUNGUSO-NGANASANICA
  23. DIE STELLUNG DES MORDVINISCHEN IN DER FINNISCH-VOLGAISCHEN EINHEIT
  24. DIALEKTE IM WANDEL DER ZEIT - AM BEISPIEL VON MUNDARTWÖRTERN DES UNGARISCHEN
  25. DAS SYSTEM DER INFINITEN FORMEN IM MARISCHEN
  26. DIE ENTSTEHUNG DER FINNISCHEN SCHRIFTSPRACHE UND MIKAEL AGRICOLA
  27. BEDEUTUNG UND ROLLE DER SPRACHGESCHICHTE IM MUTTERSPRACHLICHEN UNTERRICHT
  28. BEITRÄGE ZUR NGANASANISCHEN SPRACHGESCHICHTE
  29. EINIGE INTERJEKTIONEN DES WOHLGEFALLENS IM FINNISCHEN
  30. ÜBER DIE FRÜHEN AUSGABEN DER "HALOTTI BESZ􀀁D 􀀁S KöNYÖRG􀀁S"
  31. DIE REISE VON P. HELL UND P. SAJNOVICS NACH WARDOE IM JAHRE 1768
  32. DIE THEORETISCHEN PROBLEME DER FRAUENLITERATURFORSCHUNG
  33. BEITRÄGE ZUR SPRACHLICHEN KONTAKTFORSCHUNG UNGARISCHER MUNDARTEN IN JUGOSLAVIEN
  34. SECHZIG (EIN ZAHLWORT IN DEN PALÄOSIBIRISCHEN SPRACHEN)
  35. ÜBERLEGUNGEN ZU NORDOSTJ, xoran
  36. BEITRÄGE ZUR HISTORISCHEN FORMENLEHRE DER WOTJAKISCHEN SPRACHE
  37. UNGARISCH MEH 'BIENE' UND 'GEBÄRMUTTER'
  38. ZU DEN OSTSEEFINNISCHEN LOKALKASUSSYSTEMEN
  39. FLEXIONSKATEGORIEN DER FINNISCHEN SPRACHE ALS INDIKATOREN DER SPRECHERPERSPEKTIVE
  40. EXTINCTUS AMABITUR IDEM? ZUR ENTSCHWUN·DENEN DIATHESENDIFFERENZ IM WOGULISCHEN
  41. ZUM PHONEMATISCHEN STATUS VON TREMJUGAN-OSTJAKISCH o o UND o
  42. SPRACHE - ANDERS GESEHEN
  43. ZUM lNESSIV BEI MICHAEL AGRICOLA SE WfI TEfTAMENTI (1548)., MATTH 1-7
  44. 'REICH' UND 'ARM' IM LIVISCHEN, EIN BEITRAG ZUR KULTURGESCHICHTE IN VERBINDUNG MIT DER OSTSEEFINNISCHEN DERIVATION
  45. DAS HAUPT DER ERSTEN ÄCADEMIA DER HUMANISTEN IN ROM ALS ENTDECKER DER "UGRISCHEN VERWANDTSCHAFT"
  46. ZUR ETYMOLOGIE VON FINNISCH PÄNTÄ
  47. SIEDLUNGSNAMEN AUS SATHMAR UND SEINER UMGEBUNG (DEUTSCH-RUMÄNISCH-UNGARISCHE ETYMOLOGIEN DER ORTSNAMEN EINES MEHRSPRACHIGEN GEBIETES IN OST-MITTELEUROPA)
  48. DER GEBRAUCH DES INC-PARTIZIPS IM KOLALAPPISCHEN
  49. DER STIL ALS "ECART" ODER ALS "DEVIATION"
  50. 'BADEWANNE' STATT 'KRIEG'?!
  51. OSTJAKISCHE BEGRÜSSUNGEN
  52. ZUR KULTURGESCHICHTE DER UNGARISCHEN ETHNOMEDIZIN