
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Sozialrecht
Über dieses Buch
Die Konzeption:
Nach einer allgemeinen Einführung in das Sozialrecht werden Themen wie Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung behandelt. Das Recht der Arbeitsförderung, Soziale Entschädigung, Soziale Hilfe und Förderung werden erörtert und durch einen Abschnitt zu Allgemeinen Vorschriften des SGB, zu Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz abgerundet. Berührungspunkte zum Verfassungsrecht, Allgemeinen Verwaltungsrecht, Europarecht, dem Besonderen Schuldrecht und zum Arbeitsrecht werden stets aufgezeigt. In die Kapitel integrierte Fälle mit kurzen Musterlösungen helfen dem Studierenden, das systematische Erlernte am Klausurfall zu erproben. Graphische Darstellungen zu zahlreichen Themen veranschaulichen komplexe sozialrechtliche Zusammenhänge und erleichtern so den Einstieg in den Lernstoff.
Die Neuauflage:
Die 16. Auflage enthält alle Gesetzesänderungen der jüngeren Zeit und befindet sich auf dem Stand von Juni 2025.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Sozialrecht
- Impressum
- Vorwort
- Aus dem Vorwort zur 1. Auflage (2000)
- Inhaltsverzeichnis
- Arbeitsmittel
- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur
- Abkürzungen
- 1. Teil Einführung in das Sozialrecht
- 2. Teil Bedeutung, System und internationale Dimension des Sozialrechts
- 3. Teil Sozialversicherung und Arbeitsförderung
- 4. Teil Soziale Entschädigung, Soziale Hilfe und Soziale Förderung
- 5. Teil Allgemeine Vorschriften, Verwaltungsverfahren, Rechtsschutz
- 6. Teil Anhang
- Sachverzeichnis