
Verteidigung in Steuerstrafsachen
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Verteidigung in Steuerstrafsachen
Über dieses Buch
Steuerstrafsachen stellen an den Verteidiger auf Grund der spezifischen Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht besondere Anforderungen. Die Besonderheiten ergeben sich vor allem aus dem Nebeneinander und der Wechselwirkung unterschiedlichster Normen in Besteuerungs- und Steuerstrafverfahren sowie der damit verbundenen Doppelfunktion der Steuerfahndung.
Das Werk erläutert die materiell- und verfahrensrechtlichen Aspekte des gesamten Steuerstrafrechts und die daran anknüpfenden haftungsrechtlichen und sonstigen Folgen. Profitieren Sie dabei von den jahrzehntelangen praktischen Erfahrungen des Autorenteams, dessen Kenntnisse in diesem Werk gebündelt werden.
Strafmaßkatalog, Fahndungsstatistik und Mustertexte, insbesondere für die verschiedenen Formen der Selbstanzeige, sowie umfassende Rechtsprechungs- und Literaturangaben erleichtern die Arbeit in der täglichen Praxis ebenso wie die einzigartige Darstellung der situativ bestmöglichen Verteidigungsmöglichkeiten.
Highlights der Neuauflage:
- Erstmals: Eigener Abschnitt zum Thema Verteidigungsstrategien
- Strafzumessung bei der Beihilfe zur Steuerhinterziehung (BGH NStZ 2020, 459)
- Cum-Ex-Verfahren mit praktischem Berechnungsbeispiel (insb. BGH NJW 2022, 90)
- Rechtsprechungsänderung zum Kompensationsverbot (BGH Urt. v. 13.09.18 – 1 StR 642/17)
- Strafrechtliche Risiken im Zusammenhang mit steuerlichen Corona-Hilfsmaßnahmen
- Ist § 153 AO die neue Selbstanzeige?
- Rettungsanker § 153a StPO praktischer Beispielsfall fehlgeschlagene Selbstanzeige
- Handlungsanleitung zur Selbstanzeige: Lohnt sich die Selbstanzeige nach aktuellem Recht noch?
- Encro Chat-Daten und ihre Verwertung/Nichtverwertung (BGH NJW 2022, 1539)
- E-Mails als Gegenstand der Telekommunikationsüberwachung (BGH NStZ 2021, 355).
Lesen Sie hier ein Interview mit Prof. Dr. Markus Füllsack aus unserer Reihe "Kluge Köpfe im Strafrecht".
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Verteidigung in Steuerstrafsachen
- Impressum
- Vorwort der Herausgeberin und des Herausgebers
- Inhaltsübersicht
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Teil 1 Allgemeine Grundfragen
- Teil 2 Die Tatbestände des Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts
- Teil 3 Das Recht der Selbstanzeige
- Teil 4 Die Abschnitte des Steuerstrafverfahrens
- Teil 5 Ergebnisse des Steuerstraf- und -ordnungswidrigkeitenverfahrens
- Teil 6 Verteidigungskonstellationen und -strategien
- Teil 7 Tabellen und Mustertexte
- Literaturverzeichnis
- Stichwortverzeichnis