Wie Rechte sprechen – damals und heute. Sprache und Rhetorik in politischen Reden
eBook - PDF

Wie Rechte sprechen – damals und heute. Sprache und Rhetorik in politischen Reden

  1. 67 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Wie Rechte sprechen – damals und heute. Sprache und Rhetorik in politischen Reden

Über dieses Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,3, Universität Augsburg (Philologisch-historische Fakultät), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ergebnisse der Europawahl des vergangenen Jahres verdeutlichen den wachsenden Einfluss rechter Parteien und zeigt uns, dass das Thema Rechtsextremismus aktueller denn je ist. "Die Gefahr von rechts steigt" (Braun et al. 2010). Zur detaillierten Erörterung einzelner Sprachtechniken wirkt unter anderem Gloria Becks Monographie "Verbotene Rhetorik. Die Kunst der skrupellosen Manipulation" unterstützend. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Bachelorarbeit den gezielten Einsatz manipulativer Sprachtechniken in rechten Spektren. Ziel ist es aufzuzeigen, inwiefern rhetorische und sprachliche Methoden als demagogisches Instrument zum Zweck der Manipulation in der politischen Rede fungieren. Hierfür unterstützend wirkt die analytische Gegenüberstellung politischer Reden von Joseph Goebbels, Björn Höcke und Marine Le Pens die Ordnung, Logik und Vorstellungen rechts orientierter Bewegungen nachvollziehen zu können und eröffnet ebenso die Frage nach der Wirkung und Konsequenz besagter Inszenierungen. Diese interdisziplinäre Herangehensweise ermöglicht eine differenzierte Betrachtung der Redetexte über eine rein linguistische Untersuchung hinaus. "Weltanschauung und politische Programmatik wollen im Nationalsozialismus als Glaube begriffen werden, der Berge versetzt, als Höchstes und Heiligstes, für das es sich lohnt zu sterben, als Dogma, das als unbeirrbare Wahrheit gelehrt werden muss" (Grieswelle 2019). Die Passage soll nochmals exemplarisch ins Gedächtnis rufen, warum sich diese Bachelorarbeit mit Lektüren und Redetexten des Nationalsozialismus und der Neuen Rechten befasst: Sie möchte diese bis zu einem gewissen Grad "verstehen" und hat es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein der Wirkung des manipulativen Sprachgebrauchs zu schärfen und in denen Muster aufzuzeigen. Historiker Per Leo beschreibt es mit den Worten: "Bevor wir klären, wie wir mit den Rechten reden wollen, müssen wir […] begreifen, dass sie schon seit Jahren mit uns reden. Vor allem müssen wir begreifen, wie sie es tun" (Leo et al. 2017). Der knappen Ausarbeitung steht das Ausmaß dieser Thematik gegenüber, weshalb ich die folgenden Theoreme auf wesentliche Aspekte eingrenze.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Wie Rechte sprechen – damals und heute. Sprache und Rhetorik in politischen Reden von Janis Alina Hindelang im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Sprachen & Linguistik & Rhetorik. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis