Emil Sieg: Tocharologica
eBook - PDF

Emil Sieg: Tocharologica

Selected Writings on Tocharian

  1. 315 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Emil Sieg: Tocharologica

Selected Writings on Tocharian

Über dieses Buch

After the publication of Emil Sieg's Kleine Schriften by Klaus L. Janert in 1991, many specialists of Tocharian have regretted the absence of his publications on Tocharian studies. Because these are indispensable to this day, many students of the Tocharian languages and texts have made photocopies of most, if not all, of Sieg's shorter Tocharological publications. With this book, published with the support of the Ernst-Waldschmidt-Stiftung, the editors want to set an end to this unsatisfying situation. All of Emil Sieg's shorter publications about Tocharian are included in this carefully prepared reprint volume, among others the authoritative text translations Übersetzungen I and II, his important articles on the Karmavibha?ga and the medical texts from Paris, and his contributions to the name of the Tocharian A language. Also articles co-authored with Wilhelm Siegling or F.W.K. Müller have been included, for example the foundational contributions on the decipherment of Tocharian and the identification of the Tocharian A Maitreyasamiti-Na?aka with the Old Turkic Maitrisimit. The articles are preceded by an introduction on Sieg's life and work. An appendix containing a concordance of translations, indices and corrigenda completes the volume.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Emil Sieg: Tocharologica von Michaël Peyrot im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Literaturkritik für Vergleichende Literaturwissenschaft. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Contents
  3. List of works reproduced
  4. Introduction
  5. Tocharisch, die Sprache der Indoskythen
  6. Maitrisimit und „Tocharisch"
  7. Ein einheimischer Name für Toxri
  8. Die Speisung des Bodhisattva vor der Erleuchtung
  9. Udänavarga-Übersetzungen in "Kucischer Sprache"
  10. Bruchstück eines Udänavarga-Kommentars
  11. Review of Sylvain Levi, Fragments de textes koutcheens
  12. Und dennoch „Tocharisch"
  13. Die Kutschischen Karmavibhaliga-Texte der Bibliotheque Nationale in Paris
  14. Review of A. J. van Windekens, Lexique etymologique
  15. Review of A. J. van Windekens, De Indo-Europeesche Bestanddeelen
  16. Geschäftliche Aufzeichnungen in Tocharisch Baus der Berliner Sammlung
  17. Die medizinischen und tantrischen Texte der Pariser Sammlung
  18. Übersetzungen aus dem Tocharischen I
  19. Übersetzungen aus dem Tocharischen II
  20. Concordance of translations
  21. Indices
  22. Corrigenda