
eBook - PDF
"Gesetzlose" in den Bergen und die vertikalen Grenzen von Herrschaft
- 438 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
"Gesetzlose" in den Bergen und die vertikalen Grenzen von Herrschaft
Über dieses Buch
Berge galten seit jeher als schwer kontrollierbare Räume, in denen sich Widerstand, Gesetzlosigkeit und alternative Gesellschaftsmodelle entwickeln konnten. Der 6. Band der Reihe "Montafoner Gipfeltreffen" untersucht aus einer interdisziplinären, universalhistorischen Perspektive, wie Herrschaft in Gebirgsräumen herausgefordert wurde – sei es durch Schmuggler, Partisanen oder religiöse Sondergemeinschaften. Die Beiträge beleuchten die asymmetrischen Dynamiken zwischen Zentralmächten und peripheren Gebieten, untersuchen transnationale Fallbeispiele von der Antike bis in die Gegenwart und hinterfragen romantisierte Mythen über Gesetzlose im Gebirge. Ein fundiertes und reichhaltiges Werk für alle, die sich für die komplexen Wechselwirkungen von Macht, Raum und Widerstand interessieren.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu "Gesetzlose" in den Bergen und die vertikalen Grenzen von Herrschaft von Michael Kasper,Robert Rollinger,Andreas Rudigier,Kai Ruffing im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Historischer Bezug. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Title Page
- Copyright
- Table of Contents
- Body
- Vorwort
- Robert Rollinger und Kai Ruffing: Jenseits von Recht und Ordnung: „Gesetzlose“ in den Bergen und die vertikalen Grenzen von Herrschaft. Einleitung
- Vorarlberg und Tirol
- Mathias Moosbrugger: „… wir khunden anderst nit gedenckhen, dann das sy unns für ir fuergesezte oberkhait nit erkhennen“. Zum Erfolg und zur Dialektik der herrschaftlichen Erschließung des Bregenzerwaldes zwischen spätmittelalterlicher Herrschaftsphantasie und frühneuzeitlicher Täuferverfolgung
- Manfred Tschaikner: Nachtfahrten und rituelle Kämpfe im frühneuzeitlichen Vorarlberg und Umgebung. Zeugnisse schamanistischer Vorstellungen sowie ihrer Nachwirkung in Sagen und Fasnacht
- Edith Hessenberger: Das Geschäft mit der Grenze. Schmuggel als Zuerwerb im historischen Tirol und Vorarlberg
- Peter Pirker: Desertieren in den Alpen. Methoden widerständigen Handelns im Zweiten Weltkrieg
- Vorindustrielles Zeitalter
- Hans Neumann: Spionage und Spionageabwehr im Gebirge. Altorientalische Strategien zur Herrschaftssicherung
- Lothar von Falkenhausen: An der Schwelle zur Gesetzlosigkeit. Nachdenken über Berge im alten China
- Herbert Graßl: Motive und Formen des Widerstandes in antiken Alpenraum
- Tommaso Gnoli: Illegalität und Spannungen zwischen Stadt und Gebirge im spätantiken Syrien
- Clemens Steinwender: Die Isaurier. Ein Beispiel für die vertikalen Grenzen von Herrschaft im spätantiken römischen Imperium
- Jörg Schwarz: Von religiöser Devianz zur Gesetzlosigkeit in den Bergen? Die Albigenser in den Pyrenäen
- Die Neuzeit
- Dirk Hoerder: People in the Mountains. Communities, Distant Extractive Rule, Emerging Market Exchanges
- Robyn Dora Radway: Lawlessness in the Vineyards of the Habsburg-Ottoman Borderlands
- Kata Tóth: Tatort in der Höhe. Schafdiebstähle und ihre Regelung in den frühneuzeitlichen Süd-und Ostkarpaten
- Georg Neumann: Raubgräber und Grabräuber im Gebirge. Zur Entdeckungsgeschichte der sogenannten Luristan-Bronzen
- Hubertus Büschel: ‚Gesetzlosigkeit‘ und Tribalismus. Kolonialer Widerstand in den ostafrikanischen Bergen
- Florian Schwarz: Als die Loren ihr Banner auf dem Berg hissten. Die Durchsetzung des iranischen Zentralstaats in Lorestan, 192 – 1927
- Hans-Jürgen Burchardt: Sozialbanditen und Guerilla in Lateinamerika oder: Wie viel Berg braucht die Insubordination?
- Doris Kurella: Unregierbares Kolumbien?
- Literarische Darstellungen
- Markus May: Schmuggler, Wilderer, „wilde Weiber“. Figurationen vertikaler Transgression in der deutschsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts
- Ulrike Tanzer: Außerhalb des Gesetzes. Adolf Pichler, Hans Haid und Markus Wilhelm
- Autorinnen und Autoren
- Register