Digital Analytics mit Google Analytics und Co.
eBook - ePub

Digital Analytics mit Google Analytics und Co.

Metriken auswerten, Besucher verstehen, Google Analytics einsetzen

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Digital Analytics mit Google Analytics und Co.

Metriken auswerten, Besucher verstehen, Google Analytics einsetzen

Über dieses Buch

  • Metriken analysieren und interpretieren
  • Besucherverhalten verstehen und auswerten
  • Digital-Ziele definieren, Webauftritt optimieren und den Erfolg steigern

Digital Analytics bezeichnet die Sammlung, Analyse und Auswertung von Nutzungsdaten aller digitalen Kanäle. Das Ziel ist, diese Informationen zum besseren Verständnis der Besucher sowie zur Optimierung sämtlicher unternehmenseigenen digitalen Kanäle zu nutzen. Anhand von Analytics finden Sie heraus, wo sich Schwachstellen befinden und wie Sie Ihre Business-Ziele wie Branding, Leadgenerierung oder Verkauf besser erreichen.

Marco Hassler gibt Ihnen sowohl eine schrittweise Einführung als auch einen umfassenden Einblick in die Tiefe der digitalen Datensammlung und Analytics-Metriken. Mit diesem Buch finden Sie z.B. heraus, welche Traffic-Quelle die wertvollsten Besucher bringt oder wie Sie mittels Analytics-Daten die Persona-Bildung unterstützen können. Auf diese Weise werden Sie Ihre Besucher sowie deren Verhalten und Motivation besser kennenlernen. Darüber hinaus schlägt das Buch auch die Brücke zu angrenzenden Themenbereichen wie User Experience, Customer Journey, Online Branding, Social Media, Digital Marketing und Suchmaschinenoptimierung.

Sämtliche Ausführungen sind anhand vieler Illustrationen aus Google Analytics 4 (GA4) einfach nachvollziehbar, lassen sich jedoch gleichwohl für andere Analytics-Systeme wie Adobe Analytics oder Matomo anwenden.

Aus dem Inhalt

Teil I: Basis schaffen und Website-Nutzung messen

  • Funktionsweise von Digital-Analytics-Systemen
  • Datensammlung, -speicherung, -auswertung
Teil II: Metriken analysieren und interpretieren
  • Traffic-Quellen: Suchmaschinen, Kampagnen und Verweise
  • Besuchereigenschaften: Herkunft, Demografie und technische Merkmale
  • Besucherverhalten: Besuchsdauer und -tiefe, Klickverhalten, Besucherfluss
  • Inhaltsnutzung: Ein- und Ausstiegsseiten, Attraktivität einer Seite
  • Digitalkanäle: Website, Mobile Apps, Social Media, Blogs, Videos, One-Pagers
  • Metriken nutzen: beobachten, vergleichen, nachforschen und segmentieren
Teil III: Website optimieren und den Erfolg steigern
  • Digital-Ziele bestimmen
  • Zielerreichung, Conversions und Attributionsmodelle
  • Key Performance Indicators, Indizes und Dashboards definieren
  • Customer Journeys und Trichteranalyse

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Digital Analytics mit Google Analytics und Co. von Marco Hassler im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Impressum
  2. Über den Autor
  3. Vorwort
  4. Einleitung
  5. Teil 1: Basis schaffen und Nutzung messen
  6. Kapitel 1: Digital Analytics auf einen Blick
  7. Kapitel 2: Funktionsweise der Datensammlung‌‌
  8. Kapitel 3: Datenspeicherung‌‌
  9. Kapitel 4: Datenauswertung und Präsentation‌
  10. Teil 2: Metriken analysieren und interpretieren
  11. Kapitel 5: Einführung in die Welt der Metriken‌‌
  12. Kapitel 6: Traffic-Quellen‌‌‌
  13. Kapitel 7: Besuchereigenschaften‌‌
  14. Kapitel 8: Besucherverhalten‌‌‌‌
  15. Kapitel 9: Inhaltsnutzung‌‌
  16. Kapitel 10: Spezifische Inhalte und digitale Kanäle
  17. Kapitel 11: Metriken und Dimensionen nutzen‌‌
  18. Teil 3: Erfolg nachhaltig steigern
  19. Kapitel 12: Digital-Ziele definieren‌‌‌‌
  20. Kapitel 13: Zielerreichung und Conversion‌‌‌
  21. Kapitel 14: Key Performance Indicators‌‌
  22. Kapitel 15: Analytics-Erkenntnisse zur Website-Optimierung nutzen‌‌
  23. Kapitel 16: Websites mit Analytics zielorientiert neu konzipieren‌‌
  24. Anhang A: Literaturangaben