
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
- Penetrationstests mit Metasploit als effektiver Teil der IT-Sicherheitsstrategie
- Der komplette Workflow: Portscanning mit Nmap, Hacking mit Metasploit, Schwachstellen scannen mit Nessus
- Die Techniken der Angreifer verstehen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen
Metasploit ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem auch unerfahrene Administratoren gängige Angriffsmethoden verstehen und nachstellen können, um Sicherheitslücken im System aufzuspüren. Der Autor erläutert in diesem Buch gezielt alle Funktionen von Metasploit, die relevant für Verteidiger (sogenannte Blue Teams) sind, und zeigt, wie sie im Alltag der IT-Security wirkungsvoll eingesetzt werden können.
Als Grundlage erhalten Sie das Basiswissen zu Exploits und Penetration Testing und setzen eine Kali-Linux-Umgebung auf. Mit dem kostenlos verfügbaren Portscanner Nmap scannen Sie Systeme auf angreifbare Dienste ab. Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung eines typischen Hacks mit Metasploit kennen und erfahren, wie Sie mit einfachen Techniken in kürzester Zeit höchste Berechtigungsstufen in den Zielumgebungen erlangen.
Schließlich zeigt der Autor, wie Sie Metasploit von der Meldung einer Sicherheitsbedrohung über das Patchen bis hin zur Validierung in der Verteidigung von IT-Systemen und Netzwerken einsetzen. Dabei gibt er konkrete Tipps zur Erhöhung Ihres IT-Sicherheitslevels. Zusätzlich lernen Sie, Schwachstellen mit dem Schwachstellenscanner Nessus zu finden, auszuwerten und auszugeben.
So wird Metasploit ein effizienter Bestandteil Ihrer IT-Sicherheitsstrategie. Sie können Schwachstellen in Ihrem System finden und Angriffstechniken unter sicheren Rahmenbedingungen selbst anwenden sowie fundierte Entscheidungen für Gegenmaßnahmen treffen und prüfen, ob diese erfolgreich sind.
Aus dem Inhalt:- Metasploit: Hintergrund und Historie
- Kali-Linux-Umgebung aufsetzen
- Pentesting-Grundlagen
- Schwachstellen und Exploits
- Nmap-Exkurs
- Metasploit-Basics
- Metasploit in der Verteidigung
- Hacking-Praxisbeispiele
- Anti-Virus-Evasion
- Nessus-Schwachstellenscanner
- Glossar
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Penetration Testing mit Metasploit
- Impressum
- Kapitel 1: Einleitung
- Kapitel 2: Metasploit-Framework: Hintergrund, Historie
- Kapitel 3: Kali-Linux-Umgebung aufsetzen
- Kapitel 4: Pentesting-Grundlagen
- Kapitel 5: Schwachstellen und Exploits
- Kapitel 6: Nmap-Exkurs
- Kapitel 7: Metasploit-Basics
- Kapitel 8: Metasploit in der Verteidigung
- Kapitel 9: Praxisbeispiele
- Kapitel 10: Anti-Virus-Evasion
- Kapitel 11: Nessus-Schwachstellenscanner
- Kapitel 12: Schlusswort
- Anhang A: Glossar