
KI-Projekte mit Python
Dein einfacher Einstieg. Generative KI, Chatbots, Objekterkennung & Co.
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
KI-Projekte mit Python
Dein einfacher Einstieg. Generative KI, Chatbots, Objekterkennung & Co.
Über dieses Buch
- KI-Programmierung leicht gemacht - praktische Projekte ohne überflüssige Mathematik
- Einsatz mächtiger Bibliotheken wie TensorFlow, SpaCy und music21 - auch ohne Vorkenntnisse in Python
- Mit Programmieraufgaben, Bildern zur Veranschaulichung, Übungsfragen und vielen Anregungen zum Ausprobieren
Starte direkt mit echten KI-Projekten
Mit diesem Buch startest du direkt durch: Du lernst künstliche Intelligenz, indem du selbst programmierst - praxisnah, kreativ und verständlich. Schritt für Schritt entwickelst du spannende KI-Anwendungen mit wenigen Codezeilen: vom Chatbot über Bilderkennung bis hin zur Musik- und Bildgenerierung. Du experimentierst mit maschinellem Lernen und verstehst, wie lernende Systeme wirklich funktionieren. Alles, was du brauchst, sind grundlegende Programmierkenntnisse.
Alles dabei - von den Python-Grundlagen bis zu modernen KI-Bibliotheken
Dank klarer Erklärungen und anschaulicher Beispiele findest du dich auch als Einsteiger schnell zurecht. Du lernst alle wichtigen Techniken kennen und setzt sie direkt um - von einfachen Klassifikationsmodellen bis hin zu generativer KI mit GANs, RNNs und Diffusionsmodellen. Dabei nutzt du professionelle Bibliotheken wie NumPy, TensorFlow, Matplotlib, SpaCy und music21.
Programmieren, verstehen, experimentieren
Jedes Kapitel lädt zum Mitmachen ein - mit abwechslungsreichen Aufgaben, anschaulichen Abbildungen und vielen Ideen zum Ausprobieren. Du lernst, wie du KIs mit eigenen Daten trainierst oder Daten aus dem Internet nutzt, um spannende Anwendungen zu entwickeln. Die Programme kannst du entweder lokal auf deinem Rechner umsetzen oder du arbeitest im Browser mit Google Colab.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen der künstlichen Intelligenz
- Generative und diskriminierende KI
- KI programmieren mit Python-Bibliotheken:
- NumPy
- Matplotlib
- TensorFlow
- SpaCy
- music21
- Sprachmodelle und Natural Language Processing
- Überwachtes, unüberwachtes und Verstärkungslernen
- Künstliche neuronale Netze
- Bildgenerierung mit GAN und CNN
- Text erzeugen mit RNN und LSTM
- Musik komponieren mit music21
- Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Einleitung
- Kapitel 1: Denkende Maschinen
- Kapitel 2: Sprache und Denken – Natural Language Processing (NLP)
- Kapitel 3: Lernende Programme
- Kapitel 4: Inspiriert durch das Gehirn – Künstliche neuronale Netze
- Kapitel 5: Der Computer als Künstler – Bilder generieren mit einem GAN
- Kapitel 6: Textproduktion mit rekurrenten neuronalen Netzen (RNN)
- Kapitel 7: Musik komponieren mit KI
- Kapitel 8: Diffusionsmodelle – Bilder aus Rauschen