
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
- Effizienter Einstieg in SQL und relationale Datenbanken
- Datenbankabfragen und Grundlagen des professionellen Datenbankmanagements
- Alle Beispiele inkl. Besonderheiten für MySQL und PostgreSQL
Mit diesem Buch gelingt Ihnen der einfache Einstieg in das Datenbankmanagement mit der Abfragesprache SQL. Alle Grundlagen werden in 14 Kapiteln leicht verständlich anhand von Beispielen erläutert.
Der Autor führt Sie Schritt für Schritt in den Einsatz von SQL und die Grundlagen relationaler Datenbanken ein: von der fundamentalen Syntax und den ersten Datenbankabfragen über das Verknüpfen von Tabellen bis hin zur Datenbankerstellung und der Zugriffskontrolle.
Alle Beispiele beziehen sich auf eine Beispieldatenbank, die auf der Webseite des Verlags zum Download bereitsteht, und lassen sich leicht auf eigene Anwendungsfälle übertragen. Die Besonderheiten bei der Verwendung von PostgreSQL und MySQL werden bei jedem Beispiel beschrieben.
So sind Sie perfekt auf den Einsatz von SQL im professionellen Umfeld vorbereitet.
Aus dem Inhalt:
- Alle Grundlagen einfach erläutert
- SQL-Syntax und Datenbank-Abfragen
- Filtern mit Bedingungen
- Gruppierung von Daten und Aggregatfunktionen
- Verknüpfen von Tabellen und Ergebnissen
- Skalarfunktionen und Unterabfragen
- Datenbanken erstellen und anpassen
- Rechteverwaltung und Zugriffskontrolle
- Komplexe SQL-Konzepte – Trigger, Indizes und Views
Zum Download:Beispieldatenbank für die Übungen und alle Lösungen
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Impressum
- Einleitung
- 1 Einstieg in die Welt der Daten
- 2 Einrichten der Arbeitsfläche
- 3 Die ersten Schritte – das Fundament einer jeden Datenbankabfrage
- 4 Die Datenflut bezwingen – Daten mit dem WHERE-Befehl filtern
- 5 Gruppierung von Daten und mit Daten rechnen
- 6 Verknüpfen von mehreren Tabellen
- 7 Verschachteln von Datenbankabfragen und Datenmanipulation
- 8 Verknüpfen von mehreren Ergebnissen
- 9 Erstellen der ersten eigenen Datenbank
- 10 Was nicht in eine Datenbank gehört – Einschränkungen definieren
- 11 Eine bestehende Datenbank mit ihrem Inhalt anpassen
- 12 Wer darf eigentlich was? – Rechteverwaltung und Zugriffskontrolle
- 13 SQL für Fortgeschrittene – Aktion und Reaktion
- 14 Ausblick – Gibt es noch mehr?