C++ Das Übungsbuch
eBook - PDF

C++ Das Übungsbuch

Testfragen und Aufgaben mit Lösungen

  1. 608 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

C++ Das Übungsbuch

Testfragen und Aufgaben mit Lösungen

Über dieses Buch

  • Trainieren Sie Ihre C++-Kenntnisse
  • Mit kommentierten Musterlösungen
  • Für Studium und Selbststudium

Das Buch wendet sich an Leser, die ihre C++-Kenntnisse durch »Learning by Doing« vertiefen möchten. Es ist ideal, um sich im Stil eines Workshops auf Prüfungen oder auf die Mitarbeit in einem C++-Projekt vorzubereiten.

Alle Kapitel beginnen mit einer Zusammenfassung des Stoffes, zu dem anschließend Fragen und Aufgaben gestellt werden. Jedes Kapitel besteht neben der einführenden Beschreibung des Themas aus drei weiteren Teilen: Verständnisfragen, Programmieraufgaben und Musterlösungen zu allen Fragen und Aufgaben.

Mit jeweils 20 Verständnisfragen können Sie testen, wie gut Sie sich in dem jeweiligen Themenbereich auskennen. Sie finden Ja-Nein- und Multiple-Choice-Fragen sowie Lückentexte, die vervollständigt werden müssen.

Im Aufgabenteil können Sie dann Ihr Wissen praktisch umsetzen. In jedem Kapitel gibt es mindestens zehn Aufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad. Dabei wurde stets darauf geachtet, dass diese typisch und praxisnah sind.

Umfangreich kommentierte Musterlösungen am Ende eines Kapitels geben Ihnen ein direktes und ausführliches Feedback zu Ihren Lösungsansätzen.

Der Aufbau dieses Übungsbuches lehnt sich an das Lehrbuch »C++ – Lernen und professionell anwenden« derselben Autoren an, das den neuesten ISO-Standard von 2020 (kurz C++20) berücksichtigt und ebenfalls im mitp-Verlag erschienen ist. Es ist aber für das Übungsbuch nicht wesentlich, auf welcher Grundlage Sie C++ gelernt haben.

Nach dem Durcharbeiten des Übungsbuches verfügen Sie über fundierte Programmierkenntnisse und einen umfangreichen Fundus an Beispiel-Code.

Aus dem Inhalt:
  • Datentypen und Kontrollstrukturen
  • Verwendung von Standardklassen
  • Operatoren, Makros, Funktionen
  • Vektoren und Strings
  • Zeiger und Referenzen
  • Speicherreservierung zur Laufzeit
  • Klassen, Teilobjekte
  • Dynamische Elemente
  • Vererbung
  • Polymorphe Klassen, abstrakte Klassen
  • Überladen von Funktionen und Operatoren
  • Namensbereiche
  • Ausnahmebehandlung
  • Dateiverarbeitung mit Streams

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu C++ Das Übungsbuch von Ulla Kirch,Peter Prinz im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Einleitung
  5. Kapitel 1: Grundlagen
  6. Kapitel 2: Elementare Datentypen, Konstanten und Variablen
  7. Kapitel 3: Verwenden von Funktionen und Klassen
  8. Kapitel 4: Ein- und Ausgaben mit Streams
  9. Kapitel 5: Operatoren für elementare Datentypen
  10. Kapitel 6: Kontrollstrukturen
  11. Kapitel 7: Symbolische Konstanten und Makros
  12. Kapitel 8: Umwandlung arithmetischer Datentypen
  13. Kapitel 9: Die Standardklasse string
  14. Kapitel 10: Funktionen
  15. Kapitel 11: Speicherklassen und Namensbereiche
  16. Kapitel 12: Referenzen und Zeiger
  17. Kapitel 13: Definition von Klassen
  18. Kapitel 14: Methoden
  19. Kapitel 15: Teilobjekte und statische Elemente
  20. Kapitel 16: Vektoren
  21. Kapitel 17: Zeiger und Vektoren
  22. Kapitel 18: Grundlagen der Dateiverarbeitung
  23. Kapitel 19: Operatoren überladen
  24. Kapitel 20: Typumwandlung für Klassen
  25. Kapitel 21: Speicherreservierung zur Laufzeit
  26. Kapitel 22: Dynamische Elemente
  27. Kapitel 23: Vererbung
  28. Kapitel 24: Typumwandlungen in Klassenhierarchien
  29. Kapitel 25: Polymorphe Klassen
  30. Kapitel 26: Abstrakte Klassen
  31. Kapitel 27: Mehrfachvererbung
  32. Kapitel 28: Ausnahmebehandlung
  33. Kapitel 29: Mehr über Dateien
  34. Stichwortverzeichnis