
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Word 365, 2024, 2021, 2019
Das umfassende Praxis-Handbuch
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Word 365, 2024, 2021, 2019
Das umfassende Praxis-Handbuch
Über dieses Buch
- Schritt für Schritt zur formvollendeten Arbeit für alle Fachbereiche
- Zeitsparende Kurzanleitungen für die schnelle Formatierung unter Zeitdruck
- Von Tabellen und Grafiken über Formeln bis zum Literaturverzeichnis
Schritt für Schritt zur formvollendeten Arbeit
Wissenschaftliche Arbeiten erfordern ein professionelles Layout. Dieses Buch wurde speziell für diese Aufgabe konzipiert. Sie lernen kompakt und schnell, formvollendete wissenschaftliche Arbeiten nach individuellen Vorgaben zu gestalten. Hierbei werden alle Funktionen für die Office-Versionen Microsoft 365 sowie 2019 bis 2024 beschrieben.
Für alle schriftlichen Arbeiten und Fachbereiche
Sie bekommen praktische Anleitungen für alle wichtigen Gestaltungselemente wissenschaftlicher Arbeiten aus allen Fachbereichen an die Hand – ob Facharbeit, Seminararbeit, Abschlussarbeit (Bachelor und Master), Dissertationen, Gutachten oder Berichte. Von Kopf- und Fußzeilen über Tabellen, Abbildungen und Formeln bis hin zur Verwaltung von Zitaten, Quellen, Verweisen und Verzeichnissen ist alles dabei.
Inkl. Kurzanleitungen und zum Nachschlagen optimiert
Falls der Abgabetermin kurz bevorsteht, zeigen Ihnen besonders hervorgehobene Kurzanleitungen, wie Sie die inhaltlich fertige Arbeit in kürzester Zeit in eine ansehnliche Form bringen. Das detaillierte Inhalts- sowie Stichwortverzeichnis führt Sie schnell zu den passenden Lösungen auf spezifische Fragestellungen.
Aus dem Inhalt:
- Teil I: Dokument vorbereiten und einrichten
- Dokument und Seiten einrichten
- Strukturierung mit Überschriften
- Kopf- und Fußzeilen
- Seiten nummerieren
- Verweise und Verzeichnisse
- Teil II: Effektiv mit Word schreiben
- Text importieren und korrigieren
- Eingabehilfen
- Zeichen- und Absatzformatierung
- Text suchen, ersetzen und sortieren
- Teil III: Ergänzend zum Fließtext
- Listen und Aufzählungen
- Tabellen und Bilder einbinden und beschriften
- Formel-Editor und -eingabe
- Teil IV: Automatische Funktionen nutzen
- Feld-, Zähl- und Rechenfunktionen
- Arbeit erleichtern mit Feldern und Makros
- Recherchieren und übersetzen
- Teil V: Abschließen und publizieren
- Dokumente verwalten und veröffentlichen
- Druck und Online-Publikation (E-Book)
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit Microsoft Word
- Nichts als Stress mit der Textverarbeitung
- Teil I: Gute Vorbereitung ist alles!
- Kapitel 1: Dokument vorbereiten und einrichten
- Kapitel 2: Dokument in Fließtext und Überschriften gliedern
- Kapitel 3: Kopf- und Fußzeilen
- Kapitel 4: Seiten nummerieren
- Kapitel 5: Verweise und Verzeichnisse
- Kapitel 6: Format- und Dokumentenvorlagen
- Teil II: Word nutzen, aber richtig!
- Kapitel 7: Text eingeben und bearbeiten
- Kapitel 8: Navigieren und markieren
- Kapitel 9: Zeilen und Absätze
- Kapitel 10: Text importieren und anpassen
- Kapitel 11: Korrektur- und Eingabehilfen
- Kapitel 12: Text formatieren und hervorheben
- Kapitel 13: Text suchen, ersetzen und sortieren
- Teil III: Ergänzend zum Fließtext
- Kapitel 14: Aufzählungen und nummerierte Listen
- Kapitel 15: Tabellen
- Kapitel 16: Bilder, Grafik und andere Illustrationen
- Kapitel 17: Formeln
- Kapitel 18: Abbildungen, Tabellen und andere Objekte beschriften
- Teil IV: Computerfähigkeiten nutzen
- Kapitel 19: Felder, Funktionen und Makros
- Kapitel 20: Word zählt und rechnet
- Kapitel 21: Recherchieren und übersetzen
- Teil V: Arbeit abschließen und publizieren
- Kapitel 22: Dokumente verwalten
- Kapitel 23: Überarbeiten und Workflow
- Kapitel 24: Exportieren und drucken
- Anhang 25: Viel Erfolg!
- Anhang A: Word online und mobil
- Anhang B: Word bedarfsgerecht einrichten
- Anhang C: Don’t panic