
eBook - PDF
Gespenstische Technologie
Neoromantische Technik- und Medienreflexionen um 1900
- 458 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Gespenstische Technologie
Neoromantische Technik- und Medienreflexionen um 1900
Über dieses Buch
Das kulturelle Leben um 1900 ist geprägt von einer Medienrevolution:
Kino, Fernsprecher, Phonographen und Röntgenbilder verändern die
alltägliche Wahrnehmung. Zugleich kehren in Kunst und Literatur
die Gespenster zurück: Während Körper erstmals medizinisch durchleuchtet
und dem Auge Unsichtbares photographisch reproduzierbar
wird, experimentieren literarische Texte mit einer »Romantik der Nerven
« (H. Bahr) und erkunden grelle Effekte und subjektive Wahrnehmungsmuster
auf ästhetische Weise. Eine gesteigerte Mobilität (u.a.
durch das Automobil) verlagert Sehnsuchtsorte in ferne und schwerer
zu erreichende Sphären (Orient, Afrika, Weltall), was auch Kunst und
Literatur um 1900 zunehmend mit Exotismen anreichert. Darüber
hinaus provozieren neue Erkenntnisse zur Physiologie vielfältige Medienkrisen
(Subjekt-Krise, Sprach-Krise), die jeweils infrage stellen,
was hinter den neuartigen Möglichkeiten der Wahrnehmung noch
schlummern könnte. Phantastik und Mediengeschichte finden sich in
diesem Zeitraum paradigmatisch miteinander verschränkt, sodass die
zeitgenössisch viel diskutierte ›Neuromantik‹ zum literarhistorischen
Ort wird, um über Möglichkeiten und Hoffnungen technologischen
Fortschritts zu reflektieren. Der Band kartographiert, wie vielfältig
gerade eine Neoromantik um 1900 die Wechselwirkung zwischen
Technologie und Tradition verhandelt.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Gespenstische Technologie von Stefan Tetzlaff, Raphael Stübe im PDF- und/oder ePub-Format. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Verlag
Königshausen u. NeumannJahr
2025eBook-ISBN:
9783826085871Inhaltsverzeichnis
- Frontmatter
- Raphael Stübe, Stefan Tetzlaff Neoromantik und Medientechnik
- A. Nervenkitzel: Drama und Film
- Sergej Rickenbacher „Darf ich nicht leuchten?“
- Stephan Brössel Der gespenstische Film bei Georges Méliès
- Raphael Stübe Hanneles Horror
- Rudolf Drux Das bedingte Theater
- B. Unheimliche Objekte: Praktiken
- Claudia Bamberg Das Bicycle als neoromantisches Medium
- Florian Schmidt Holzfinger und Nervendrähte
- Kira Kaufmann Mediale Zeichnungen
- Claas Morgenroth Bleistiftphantasien
- Martin Bartelmus Die animale Kammer
- C. Technik erzählen: Narrative Texte
- Adrian Renner Zukunftsmaschinen
- Cornelius Mitterer Gespenstische Neoromantik und satirische Technikkritik in Egon Friedells Die Reise mit der Zeitmaschine
- Julia Ilgner Neuromantische Medienprosa
- Julia Martel Technomagie
- Salomé Meier Vox Ex Machina
- Roman Lach, Thomas Markwart In the Cage
- Backmatter