Studien zu den Quaestiones Disputatae des Thomas von Aquin
eBook - PDF

Studien zu den Quaestiones Disputatae des Thomas von Aquin

Festschrift für Rolf Schönberger

  1. 267 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Studien zu den Quaestiones Disputatae des Thomas von Aquin

Festschrift für Rolf Schönberger

Über dieses Buch

Die »Regensburger Ausgabe« der »Quaestiones Disputatae« des Thomas von Aquin ist eines der verdienstvollen akademischen Projekte von Rolf Schönberger. Die Beiträge dieses Bandes, die von Schülern und Weggefährten Schönbergers verfasst wurden, widmen sich in kommentierender Beschäftigung mit den Quaestiones im engeren Sinne und in erweiterter Bezugnahme auch anderen Themen, die Thomas von Aquin als philosophischen Autor vorstellen. Quaestiones Disputatae waren eine besondere Spielart der scholastischen Unterrichtsform der Quaestionen. Man kann sie als deren theoretische Intensivierung bezeichnen. Ursprünglich aus der akademischen lectio erwachsen, der auslegenden Beschäftigung mit autoritativen Texten und der reflektierten Interpretation ihrer Probleme, lösten sich die Quaestiones Disputatae bald von der Textdominanz und etablierten eine eigene Art und Weise, die Problemdiskussion analytisch und mit eigenem Anspruch auf magistrale Erläuterung der zur Frage stehenden Schwierigkeit anzugehen. Absicht, pädagogische Aufbereitung, methodische Traditionsverpflichtung und begriffliche Klarheit dieser mittelalterlichen Lehrweise spiegeln vieles von dem wider, was auch Rolf Schönberger in Lehre und Forschung stets als Anliegen und persönliches Merkmal ausgezeichnet hat.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Studien zu den Quaestiones Disputatae des Thomas von Aquin von Stephan Grotz,Christian Schäfer,Stefan Schick im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Philosophie & Geschichte & Theorie der Philosophie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorwort der Herausgeber
  4. Andreas Schönfeld: Meister Eckharts Gnadenlehre. Gotteinung als Selbstmitteilung Gottes
  5. Sigmund Bonk: Der Wille zu glauben und der Glaube als Tugend. Reflexionen im Anschluss an Thomas von Aquin und William James
  6. Thomas Buchheim: Das Exerzitium freien Wählens. Beobachtungen und Überlegungen zu Thomas von Aquins Theorie menschlicher Freiheit
  7. Dominik Perler: Thomas von Aquin über Gewissen und Bewusstsein
  8. Stefan Schick: Die Nichtigkeit des Bösen. Thomas von Aquins Privationstheorie im Spiegel ihrer Kritik
  9. Winfried Rohr: De inchoatione externa virtutum (Über das äußere Beginnen der Tugenden). Eine Betrachtung zu den fundamentalethischen Voraussetzungen der thomasischen Tugendlehre
  10. Markus Enders: Wesen und Bedeutung der Gottesliebe des Menschen nach der „Summa theologiae“ des Thomas von Aquin
  11. Paul D. Hellmeier OP: Die Quaestiones über Gnade und Rechtfertigung (qq. 27–29) als thematischer Abschluss der „Quaestiones disputatae De veritate“
  12. Matthias Perkams: Können Tiere denken? Struktur und Hintergründe der Antworten in Thomas von Aquins „De veritate“ und Albertus Magnus’ „Metaphysica“
  13. Anselm Ramelow OP: Das Gute und der Wille. Thomas’ umfassende Antwort auf die Moderne
  14. Anselm Ramelow OP: Thomas zu Willensfreiheit – Gehirn und Seelenvermögen
  15. Yul Kim: Light and Beauty in St. Albert the Great’s Commentary on „De divinis nominibus“
  16. Jörg Alejandro Tellkamp: Überlegungen zur Vernunftseele in der „Quaestio disputata de spiritualibus creaturis“
  17. Autoren und Herausgeber