Das Neue Kapital.
eBook - ePub

Das Neue Kapital.

Unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder.

  1. German
  2. ePUB (handyfreundlich)
  3. Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub

Das Neue Kapital.

Unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder.

Über dieses Buch

Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle. Die Stimmung ist schlecht, das Vertrauen in die Politik am Tiefpunkt und die Bereitschaft, in dieser prekären Lage hierzulande zu investieren, ist gering. Damit unsere Wirtschaft wieder in Schwung kommt und wir in eine positive Zukunft aufbrechen können, braucht es vor allem eins: neues Kapital. Es braucht eine neue Dynamik in der Wirtschaft. Inmitten dieser Herausforderungen gerät der Staat an seine Grenzen und private Investoren sind mehr denn je gefragt. Und genau deshalb wird in den kommenden Jahren Beteiligungskapital zum zentralen Faktor – denn es ist gleichermaßen Wachstumsturbo und Innovationskatalysator. In »Das Neue Kapital. Unsere Chance für Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder« zeigen Ulrike Hinrichs und Ingo Krocke anhand von konkreten Beispielen aus der deutschen Wirtschaft, wie Beteiligungskapital die Voraussetzung für eine zukunftsfähige Wirtschaft wird: Es beschleunigt Transformation, denkt langfristig, finanziert Chancen und übernimmt Verantwortung.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das Neue Kapital. von Ulrike Hinrichs,Ingo Krocke im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Politik & Internationale Beziehungen & Makroökonomie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Titel
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Ulrike Hinrichs und Dr. Ingo Krocke
  5. Das neue Kapital – mehr als Geld: die Kraft hinter mutigen Unternehmen
  6. Danijel Višević und Sebastian Lindner-Liaw
  7. World Fund – Unterstützung auf dem Weg zu europäischer Autonomie, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit
  8. Dr. Hendrik Brandis und Dr. Frédéric du Bois-Reymond
  9. Mut zur Zukunft: warum Europa jetzt in Deep Tech investieren muss
  10. Hubertus Theile-Ochel, Dr. Andreas Nilsson und Christian Schütz
  11. Vom Anspruch zur Umsetzung: Impact Investing
  12. Stefan Wintels
  13. Mehr Zukunft wagen – wie eine Eigenkapitalkultur unser Land neu entfacht und welche Impulse die KfW geben kann
  14. Florian Schick und Jan-Daniel Neumann
  15. Nachfolge als Wachstumskatalysator: wie Beteiligungskapital Unternehmen zukunftsfähig macht
  16. Prof. Dr. Helmut Schönenberger und Jasmin Eigemann
  17. Im Schulterschluss zum Weltmarktführer: Wissenschaft und Wirtschaft als Partner forschungsbasierter Start-ups
  18. Prof. Dr. Heike Marita Hölzner
  19. Kapital mit Hebelwirkung – warum wir ein neues Narrativ für die entscheidende Finanzierungsform unserer Zeit brauchen
  20. Nikolas Samios
  21. Transformationsmotor Klima/Umwelt/Nachhaltigkeit – Venture Capital als Hebel zur Transformation von Real Assets
  22. Harald Rehberg und Claudia Huke
  23. CFH – drei Jahrzehnte Beteiligungskapital in Sachsen: eine Standortgeschichte mit Wirkung
  24. Dr. Ingo Krocke
  25. Vom Mittelstand zur Marktführerschaft – warum Beteiligungskapital mehr ist als bloße Finanzierung
  26. Anmerkungen
  27. Impressum