
Folia Byzantina
Schrift- und Buchkultur in Byzanz und in der Frühen Neuzeit. Festschrift zu Ehren von Erich Lamberz
- 960 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Folia Byzantina
Schrift- und Buchkultur in Byzanz und in der Frühen Neuzeit. Festschrift zu Ehren von Erich Lamberz
Über dieses Buch
Der Band stellt das mittelalterliche Buch als Träger griechischer und byzantinischer Texte in den Mittelpunkt. Das zentrale Anliegen des Bandes gilt daher ebenso der Weiterentwicklung der Erforschung des Buches in seiner Materialität wie auch in seinem historischen und literaturgeschichtlichen Kontext. Renommierte Expert/-innen und Nachwuchsforscher/-innen aus den Forschungsfeldern Kodikologie und Paläographie, Klassischer Philologie und Byzantinistik, Theologie und Kirchengeschichte bis hin zur Kunstgeschichte bereichern mit ihren Studien unsere Kenntnis von den Byzantinern und ihrem kulturellen Umfeld und möchten zugleich die Verdienste von Erich Lamberz um die griechischen (und lateinischen) Texte und Bücher würdigen. Der Band, der sich an Forschende und Studierende der genannten Forschungsgebiete gleichermaßen richtet, enthält neben dem Vorwort und der Tabula Gratulatoria auch einen Index der zitierten Handschriften sowie ein Schriftenverzeichnis des Geehrten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Folia Byzantina
- Γράμματα λέγοντα oder γραφὴ σιγῶσα? Sprechendes im antiken Buchwesen
- La composition originelle des cahiers du codex Vaticanus B de la Bible (Vat. gr. 1209) et le lieu de restauration du codex au XVe siècle
- Neues über Konstantinos Rhesinos
- A Scribe and His Inks. An Interdisciplinary Approach to Byzantine Inks in the Manuscripts Coislin 330 and Vat. gr. 244
- Des titres, des pinakes et des éditions savantes. Autour de quelques manuscrits de Grégoire de Nysse
- Synodal Acts in Literary Discourse. An Analysis of the Acts of the Synod of AD 1166
- Nazianzenica XXVII. Gregorio e il suo pubblico nel Carme II 1, 16
- Uno o due scribi? A proposito dell’«anonimo G» Agati (con un nuovo frammento da Erevan)
- Il mosaico perduto della coppia imperiale nel monastero della Pammakaristos a Costantinopoli e la sottoscrizione nominale del basileus in età paleologa
- Questions and Answers as Paratexts in Non-Catena Greek Gospel Manuscripts
- Une page d’un éloge de Constantin Porphyrogénète ? Deux fragments de texte dans un manuscrit de Jérusalem (Sainte-Croix 31)
- Die Basler Fragmente des Konzilstomos von August 1351
- Μια άγνωστη Λογική του 18ου αιώνα. O κώδικας 43 της Γενναδείου Βιβλιοθήκης
- Drache der Zeit und Ewigkeit
- Am Rande notiert. Meeresfrüchte als fastenkonformes Therapeutikum
- Byzantinische Bucheinbände im Pontificio Collegio Greco, Rom. Μit einer Bibliographie zu den griechischen Handschriften des Instituts
- Τὸ Θέατρον Βασιλικὸν τοῦ Καισαρίου Δαπόντε στὸν κώδ. Βατοπαιδίου 259
- Erinnerungskonzepte und literarische Formen in der Geschichtsschreibung des Mittelalters
- Textkritische Bemerkungen zum Geschichtswerk von Dukas
- Camillo Veneto in Spagna
- Zur Leviticuskommentierung des Apollinarius von Laodicea
- Auf der Suche nach den byzantinischen Vorfahren. Hans von Galattis Kontaktaufnahme mit Karl Krumbacher
- The Greek Gospel Lectionaries in the Renaissance Libraries of Sultan Mehmed II and Malatesta Novello
- Die frühen Phasen der Geschichte des Athos und die Grundlage seines rechtsstaatlichen Status
- Das 7. Ökumenische Konzil von Nicaea (787) und die Bildertheologie des Johannes von Damaskus
- A Manuscript from the Library of the Great Lavra
- Eduard Schwartz und das Einbürgerungsgesuch des staatenlosen Dr. Ostrogorsky
- Konsul, Lehrer, Arzt: Leben und Werk des Georgios Sangignatios (Mitte 15. Jh.)
- A New Edition of Marcian’s First AntiEutychian Law (CN 480)
- Codex Vatop. 425, der Chumnos-Schreiber und die Kaiserkanzlei unter Andronikos II. Palaiologos
- Die Monodie des Konstantinos Manasses auf seinen toten Stieglitz im Fokus moderner Human-Αnimal-Studies
- Das Nachleben von Konstantins Arianeredikt (CPG 2041 = 8519) in der griechischen, lateinischen und orientalischen Überlieferung
- Nicaea II, the Forty Martyrs of Sebaste, and the Illustration of the Byzantine Marginal Psalters
- Kodex Hagion Oros, Μονή Βατοπεδίου 134. Eine wenig beachtete Handschrift zum Homiliar des Gregorios Palamas (I)
- Les sept paraphrases byzantines de poèmes de Grégoire de Nazianze conservées dans le Vaticanus, Chisianus R.V.33
- «Πάτριος όρχησις». Λαϊκοί χοροί στα βυζαντινά χρόνια
- An Unknown Poem by Manuel Philes. Metrical Preface or Script for Performance?
- Dionysius Exiguus, Vigilius u nd Otto Günther. Die Geschichte der Collectio Avellana und ihrer Edition
- Schriftenverzeichnis von Erich Lamberz
- Index der zitierten Handschriften
- Autorenverzeichnis