
eBook - PDF
Die Fürbitte für die Regierung
Verhandlungen um Macht und Zugehörigkeit unter babylonischer, persischer und hellenistischer Herrschaft
- 261 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Die Fürbitte für die Regierung
Verhandlungen um Macht und Zugehörigkeit unter babylonischer, persischer und hellenistischer Herrschaft
Über dieses Buch
Die Studie untersucht Texte, die Fürbitten für Regierungen thematisieren. Chronologischer Ausgangspunkt ist dabei das Ende des lokalen Königtums in Juda. Die Fürbitten beziehen sich daher auf die Oberhäupter der babylonischen, persischen oder hellenistischen Großreiche. Durch die Fürbitte positionieren sich judäische Gemeinden gegenüber den Herrschenden und verhandeln damit gleichzeitig ihren Platz im Rahmen der Reichsstrukturen. Dabei berufen sie sich auf eine Lokalgottheit, deren Bedeutung aus imperialer Perspektive begrenzt ist. Angesichts dieser Konstellation untersucht der Band, inwiefern judäische Gemeinden durch die Fürbitten bestehende Machtstrukturen bekräftigen oder infrage stellen, wie sie ihr politisches Selbstverständnis bestimmen und welche Herrschaftsvorstellungen sie durch die Fürbitten zum Ausdruck bringen.
[Intercessory Prayer for the Government. Negotiations for Power and Affiliation under Babylonian, Persian and Hellenistic Rule] The book examines texts concerning intercessory prayer for governments, beginning with the end of the local monarchy in Judah. Therefore, prayers of intercession focus on the rulers of the Babylonian, Persian, and Hellenistic empires. Through these intercessions, Judean communities position themselves in relation to the ruling powers, negotiating their place within the imperial structures. At the same time, they appeal to a local deity whose significance is limited from an imperial perspective. The book explores how Judean communities reinforce or challenge existing power structures through intercessory prayer, how they shape their political self-understanding and how they convey various conceptions of rulership.
[Intercessory Prayer for the Government. Negotiations for Power and Affiliation under Babylonian, Persian and Hellenistic Rule] The book examines texts concerning intercessory prayer for governments, beginning with the end of the local monarchy in Judah. Therefore, prayers of intercession focus on the rulers of the Babylonian, Persian, and Hellenistic empires. Through these intercessions, Judean communities position themselves in relation to the ruling powers, negotiating their place within the imperial structures. At the same time, they appeal to a local deity whose significance is limited from an imperial perspective. The book explores how Judean communities reinforce or challenge existing power structures through intercessory prayer, how they shape their political self-understanding and how they convey various conceptions of rulership.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Die Fürbitte für die Regierung von Sophia Kähler im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Theologie & Religion & Christliche Theologie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Die Fürbitte für die Regierung
- Vorwort
- Inhalt
- 1. Einleitung
- 2. Das Jeremiabuch:kein Gebet für den Kriegsherrn
- 3. Das Esra-Nehemia-Buch: Darius d. Gr. als neuer Salomo
- 4. Die Makkabäerbücher: Loyalität unter Bedingungen
- 5. Das Baruchbuch: Orientierung für das Leben in der Diaspora
- 6. Das »Gebet für König Jonathan«: Idealisierung eines Hasmonäers
- 7. Der Aristeasbrief:zwischen königlichen Ehrungen und judäischem Selbstbewusstsein
- 8. Resümee
- Literaturverzeichnis
- Abkürzungen