
Machtpotenziale von Staatsfonds
Einflussmöglichkeiten auf Kritische Banken in der EU
- 336 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Machtpotenziale von Staatsfonds
Einflussmöglichkeiten auf Kritische Banken in der EU
Über dieses Buch
Seit der Jahrtausendwende hat sich die Anzahl der global aktiven Staatsfonds mehr als verdreifacht. Ihre rasant steigende Bedeutung lässt die Frage nach der politischen Unabhängigkeit und dem Demokratieverständnis der hinter den Staatsfonds stehenden Regierungen aufkommen. Die Beantwortung dieser Fragestellung ist umso dringlicher, je stärker ausländische Staatsfonds in Kritische Infrastrukturen investieren. Als anfällig gilt in diesem Zusammenhang der Bankensektor, der nicht nur eine Machtübertragung auf das Wirtschaftssystem, sondern auch auf das supranationale Politiksystem der EU erlaubt.
Thomas Junghanns untersucht, ob Staatsfonds per Mehrheitsbeteiligungen an europäischen Schlüsselbanken eingehen können und inwiefern die einzelnen Bankensysteme in der EU gegenüber unliebsamem Einfluss geschützt sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Übersichtenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Einleitung
- 2 Begriff sbestimmungen und Banken als machtpolitisches Einfallstor
- 3 Konzeptionelle Grundlegung – Eigenschaft en und Funktionsweisen von Staatsfonds in Abgrenzung zu Publikumsfonds
- 4 Staatsfonds als Wirtschaft steilnehmer
- 5 Politische Abhängigkeit von Staatsfonds
- 6 Methodik – Kritische Banken in der EU als mögliches Übernahmeziel von Staatsfonds
- 7 Möglicher Beteiligungserwerb von Staatsfonds an den kritischen Banken in der EU (Eurozone)
- 8 Möglicher Beteiligungserwerb von Staatsfonds an den kritischen Banken in der EU (außerhalb der Eurozone)
- 9 Zusammenfassende Analyse
- 10 Fazit und Ausblick
- Unbenannt