
- 346 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Trotz ihres eigenständigen Charakters stand Redaktion I stets im Schatten der ›Großen Drei‹: Allenfalls als Zulieferer von Lesarten für die kritischen Ausgaben nach A, B und C oder als Variablen in diversen Stammbäumen wurden deren Handschriften in der Forschung wahrgenommen. Dabei nimmt I eine zentrale Stellung zwischen nôt- und liet-Fassung ein und beeinflusste auch nachhaltig die Ausformung der Nebenredaktionen des ›Nibelungenlieds‹.
Diese Ausgabe bringt erstmals den vollständigen Text von ›Nibelungenlied‹ und ›Klage‹ nach Handschrift I (SB Berlin. Ms. germ. fol. 474) und präsentiert die Bruchstücke der recht eigenständigen Schwesterhandschrift l (UB Basel. Mscr. N I 1 Nr. 99a) in synoptischer Anordnung. Ergänzt wird diese leicht normalisierte Ausgabe um die abweichenden Lesarten und das Zusatzmaterial der Fragmente K, Q, W und Y, lässt die textkritisch wertlose Abschrift h jedoch beiseite.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Summary
- Einleitung
- 1 Redaktionen des ›Nibelungenlieds‹
- 2 Textzeugen von Redaktion I
- 3 Textmerkmale von Redaktion I
- 4 Editionsgrundsätze
- ›Nibelungenlied‹ I
- ›Nibelungenlied‹ l
- ›Klage‹ I
- Verzeichnisse