
Manuscripta germanica
Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
- 254 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Manuscripta germanica
Deutschsprachige Handschriften des Mittelalters in Bibliotheken und Archiven Osteuropas
Über dieses Buch
Die Erforschung der mittelalterlichen Handschriftenüberlieferung in Ostmitteleuropa stellte nicht zuletzt aufgrund der schwierigen politischen Lage lange Zeit ein vernachlässigtes Forschungsgebiet dar. Erst in den letzten Jahrzehnten gelang es einzelnen Forschern und Institutionen, das reiche Erbe dieses Kulturraums aufzuarbeiten bzw. zumindest erst einmal in den Blick zu nehmen.
Als Grundlage für zukünftige internationale Forschungsvorhaben diskutierten Experten aus zehn europäischen Ländern auf einer Tagung in Prag Bestandsübersichten und Erschließungsprojekte von Bibliotheken und Archiven, in denen deutschsprachige Bestände aufbewahrt werden. Der vorliegende Band versammelt und ergänzt die diskutierten Referate und bietet eine Zusammenschau über den Stand der Handschriftenerschließung in Estland, Polen, Rumänien, Russland, in der Slowakei, in der Tschechischen Republik sowie in Ungarn.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- EINLEITUNG
- DEUTSCHSPRACHIGE HANDSCHRIFTEN DES MITTELALTERSIN ESTLAND
- HANDSCHRIFTENERBE IN DER REPUBLIK POLEN. Versuch einer Einfüh
- DIE DEUTSCHSPRACHIGEN MITTELALTERLICHEN HANDSCHRIFTENDER UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEK BRESLAU/WROCLAW (UBWr)
- DEUTSCHSPRACHIGE MITTELALTERLICHE HANDSCHRIFTEN IN THORNER BIBLIOTHEKEN UND ARCHIVEN
- MITTELALTERLICHE DEUTSCHE HANDSCHRIFTENIN RUMÄNISCHEN BIBLIOTHEKEN Eine vorläufige Bestandsübersicht
- HANDSCHRIFTEN IN DEUTSCHER SPRACHE BIS 1500 AUS MOSKAUER SAMMLUNGEN
- DIE ‘SAMMLUNG KLEMM’ Handschriften der Sächsischen Bibliographischen Sammlung aus dem Deutschen Buch- und Schriftmuseum Leipzig im Bestand der Rara-Abteilung der Russischen Staatsbibliothek Moskau
- DEUTSCHE MITTELALTERLICHE HANDSCHRIFTEN IN DEN ST. PETERSBURGER HANDSCHRIFTENSAMMLUNGEN (BIS ZUR MITTE DES 16. JH.S) Erschließungsprobleme und Forschungsperspektiven
- MITTELNIEDERDEUTSCHE GEISTLICHE PROSA IN HANDSCHRIFTEN DER RUSSISCHEN NATIONALBIBLIOTHEK ST. PETERSBURG
- VON KÖNIGSBERG NACH BERLIN UND ANDERSWOHIN Zu den mittelalterlichen Handschriften des ehem. Königsberger Staatsarchivs
- DEUTSCHE HANDSCHRIFTEN IN DER SLOWAKISCHEN REPUBLIK. Historische und kodikologische Aspekte
- DIE DEUTSCHE BESIEDLUNG UND DAS DEUTSCHE AUF DEM GEBIET DER SLOWAKEI
- DEUTSCHE MITTELALTERLICHE HANDSCHRIFTEN LITERARISCHEN CHARAKTERS IN BIBLIOTHEKEN BÖHMENS UND MÄHRENS
- MITTELALTERLICHE DEUTSCHSPRACHIGE HANDSCHRIFTEN IN DER BIBLIOTHEK DES NATIONALMUSEUMS IN PRAG
- DIE AKTIVITÄTEN DER ABTEILUNG FÜR KATALOGISIERUNG UND STUDIUM DER HANDSCHRIFTEN DES MASARYK-INSTITUTS UND DES ARCHIVS DER AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN DER TSCHECHISCHEN REPUBLIK
- MITTELALTERLICHE DEUTSCHE HANDSCHRIFTEN IN UNGARN
- ORTSREGISTER