
Maecenas und seine Erben
Kunstförderung und künstlerische Freiheit – von der Antike bis zur Gegenwart
- 274 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Maecenas und seine Erben
Kunstförderung und künstlerische Freiheit – von der Antike bis zur Gegenwart
Über dieses Buch
Kunst entsteht im Spannungsfeld zwischen der Freiheit des Künstlers einerseits sowie den Zwängen und Einengungen andererseits: poetologische Normen und Richtlinien, ökonomische Notwendigkeiten, politische und juristische Beschränkungen, mehr oder weniger günstige mediale Bedingungen. Einer seit dem 18. Jahrhundert gern verbreiteten Mythe gemäß emanzipiert sich das "Genie", der "freie" Künstler der Moderne erstmals von diesen Hemmnissen. Zu den Verlierern einer solchen Modernisierung des Kunstbetriebs scheint dabei das Mäzenatentum zu gehören, dem gern eine Gängelung der Kunstproduzenten untergeschoben wurde und das allenfalls von den auch heute aktuellen Strukturen der Kunstförderung abgelöst worden sein mag.
Im Zusammenspiel von Einzelstudien und Epochenüberblicken versucht der vorliegende Band zu einer kritischen Reflexion – vielleicht Revision – dieser Auffassung beizutragen und fragt zudem nach der Vergleichbarkeit von Szenarien der Förderung von Künsten und Künstlern von Maecenas im antiken Rom bis zu heutigen Förderinstrumenten. Im Zentrum stehen die wechselnden Facetten von Interessengebundenheit, künstlerischer Freiheit und materieller wie politischer Abhängigkeit von Kunst und Literatur über die Jahrhunderte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- MAECENAS’ ERBEN
- MAECENATENTUM IN DER ANTIKE
- MÄZENATENTUM IM MITTELALTER – EINE SKIZZE
- ERASMUS VON ROTTERDAM UND DIE PATRONATSVERHÄLTNISSE IM 16. JAHRHUNDERT
- DER MÄZEN ALS SCHÖPFER EINES GESAMTKUNSTWERKES
- „THE ONELIE BEGETTER“
- DIE DICHTERKRÖNUNG ALS INSTRUMENT DER LITERATURFÖRDERUNG IN DER FRÜHEN NEUZEIT
- STURM UND DRANG NACH GELDWERTER AUFMERKSAMKEIT
- VOM HOFKÜNSTLER ZUM AUSSTELLUNGSKÜNSTLER
- WIE FREI WAR DER ‚FREIE SCHRIFTSTELLER ‘IM NS-STAAT?
- PRIVILEGIERTE ZACKEN IM KRÖNCHEN
- VON DER DAUERHAFTIGKEIT DES FÖRDERNS
- LITERATURSPIEGEL
- REGISTER
- BEITRÄGERINNEN UND BEITRÄGER