
- 295 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Als vor etwa 10.000 Jahren Menschen die ersten Nutzpflanzen züchteten, revolutionierte dies unsere Geschichte und ermöglichte erst die Entstehung von Hochkulturen. Seither sind überall auf der Welt Kulturpflanzen entstanden, die in unzähligen Sorten angebaut werden und durch den internationalen Handel auch bei uns immer häufiger auf den Märkten auftauchen. Doch nicht erst neuerdings erreichen uns exotische Früchte und Gemüse – die meisten unserer vertrauten Nahrungspflanzen stammen aus der Ferne. So wird schon ein kurzer Gang durch den Gemüsegarten zum Ausflug in andere Kontinente.
Dieses E-Book stellt wichtige Pflanzen vor, deren Heimat außerhalb Mitteleuropas liegt. Für jede Art finden sich außer dem botanischen Profil Angaben zu Herkunft, Verwendung und interessanten Besonderheiten. Ergänzt werden diese informativen Beschreibungen durch zahlreiche Rezepte und Hinweise zur Kultivierung in Garten oder Kübel.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Einleitung
- Kiwi, Chinesische Stachelbeere
- Kaschunuss, Cashewnuss
- Ananas
- Cherimoya
- Sauersack, Stachel-Annone
- Erdnuss
- Brotfrucht
- Jackfrucht
- Sternfrucht, Karambole
- Paranuss, Brasilnuss
- Kapern
- Paprika
- Chili, Peperoni, Cayennepfeffer
- Papaya, Melonenbaum
- Saflor, Färberdistel
- Pekannuss
- Esskastanie, Edelkastanie, Marone
- Johannisbrotbaum, Karobe
- Kichererbse
- Wassermelone
- Saure Limette, Limone
- Bitterorange, Pomeranze
- Zitrone
- Pampelmuse, Pomelo
- Zitronatzitrone, Süßzitrone
- Grapefruit
- Mandarine, Clementine, Satsuma
- Apfelsine, Orange
- Kokosnuss
- Kaffeestrauch
- Kolanuss
- Taro
- Koriander
- Lambertsnuss, Lamberts-Hasel
- Safran
- Honigmelone, Zuckermelone
- Kiwano, Hornmelone, Stachelgurke
- Salatgurke, Gewürzgurke
- Moschuskürbis, Butternuss
- Gartenkürbis
- Zucchini, Zucchetti
- Kreuzkümmel
- Kurkuma, Gelbwurz(el), Safranwurz
- Zitronengras, Limonengras
- Baumtomate, Tamarillo
- Bambus
- Longan
- Kakipflaume, Persimone
- Durian
- Kardamom
- Wollmispel, Loquat
- Culentro
- Pitanga, Surinamkirsche
- Buchweizen
- Feige
- Chinesische Kumquat
- Mangostane
- Sojabohne
- Sonnenblume
- Topinambur, Knollen-Sonnenblume
- Roselle
- Pitahaya, Drachenfrucht
- Sternanis
- Flaschenkürbis, Kalebasse
- Langsat, Lansibaum
- Lorbeer
- Litschi, Litschipflaume
- Schwammgurke, Luffagurke
- Macadamianuss
- Acerola, Antillenkirsche
- Indischer Mangobaum
- Breiapfel, Chicu, Sapote
- Balsambirne, Bittergurke
- Schwarze Maulbeere
- Kochbanane, Mehlbanane
- Banane, Obstbanane
- Muskatnuss
- Rambutan
- Schwarzkümmel
- Olive, Ölbaum
- Kaktusfeige
- Passionsfrucht, Purpurgranadilla, Maracuja
- Süße Granadilla, Süße Grenadille
- Riesen-Granadilla, Königs-Granadilla
- Avocado, Butterfrucht
- Feuerbohne, Scharlachbohne
- Limabohne, Mondbohne
- Gartenbohne
- Dattel
- Kapstachelbeere, Andenbeere
- Pinie
- Schwarzer Pfeffer
- Pistazie
- Mandel
- Nektarine, Glattpfirsich
- Guave, Guajave
- Granatapfel
- Nashi, Orient-Birne
- Schlangenhautfrucht, Salak
- Peruanischer Pfefferbaum
- Chayote, Stachelgurke
- Sesam
- Tomate
- Aubergine, Eierfrucht
- Birnenmelone, Kachuma, Pepino
- Lulo, Naranjilla, Quitotomate
- Gelbe Mombinpflaume
- Gewürznelke
- Rosenapfel
- Apfeljambuse, Malaysiaapfel
- Pitomba
- Tamarinde, Sauerdattel
- Kakaobaum
- Schlangenhaargurke
- Immergrüne Strauch-Heidelbeere
- Kranbeere, Cranberry
- Vanille
- Mungbohne, Lunjabohne, Jerusalembohne
- Augenbohne, Kundebohne, Kuhbohne
- Weinrebe
- Ingwer
- Literatur
- Bildnachweis
- Verzeichnis der Pflanzen