
eBook - PDF
Jammerrufe der Toten
Untersuchung und Edition einer lateinisch-mittelhochdeutschen Textgruppe
- 90 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF
Jammerrufe der Toten
Untersuchung und Edition einer lateinisch-mittelhochdeutschen Textgruppe
Über dieses Buch
Untersucht wird die Entstehungsgeschichte einer »Jammerruf des Toten« genannten Textgruppe: Die Rede eines aus der Hölle sprechenden Toten ermahnt die Lebenden, ihr Leben zu ändern, um der eigenen Verdammnis zu entgehen. Die höllischen Qualen, die der Sprecher erleidet, werden ebenso drastisch geschildert wie die falschen Versprechungen (ewige Jugend, Schönheit, Reichtum), denen er erlag.
Ausgehend von den zugrundeliegenden Hymnen »Lessus damnati« und »Planctus animae damnatae« wird deren Übersetzung und Bearbeitung vorgestellt und verglichen.
Der Text impliziert eine Abbildung, die einige Handschriften tatsächlich aufweisen, während andere nur beschreiben, wie eine Illustration auszusehen hätte und weitere Handschriften lediglich freien Raum hierfür lassen. Von den beiden Hymnen und den insgesamt sieben mittelhoch- und niederdeutschen Versionen werden textkritische Editionen vorgelegt, ihre jeweilige Überlieferungsgeschichte untersucht und dargestellt, wie der allen gemeinsame Ausgangspunkt im Laufe der Entwicklung erweitert, umgestaltet und variiert wird.
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Jammerrufe der Toten von Gunhild Roth,Volker Honemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Literatur & Literaturkritik Geschichte & Theorie. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALT
- 1. EINFÜHRUNG
- 2. VORSTELLUNG DER EINZELNEN TEXTE DERTEXTGRUPPE
- 2.1. DIE LATEINISCHEN HYMNEN
- 2.2. JAMMERRUF 1K UND JAMMERRUF IB'
- 2.3. DIE NIEDERDEUTSCHEN VERSIONEN IN `JAMMERRUF 1 C' UND 'JAMMERRUF ID'
- 2.3.1. 'Jammerruf 1 c'
- 2.3.2. `Jammerruf 1 d'
- 2.4. `JAMMERRUF 2'
- 2.5. `JAMMERRUF 3'
- 2.6. DER NIEDERDEUTSCHE 'SPYGEL DER SUNDERE'
- 2.7. SCHLUSSBEMERKUNG
- 3. ÜBERLIEFERUNG UND EDITIONEN DER TEXTE
- 3.1. 'PLANCTUS ANIMAE DAMNATAE'
- 3.1.1. Überlieferung
- 3.1.2. Der Text des 'Planctus'
- 3.2. 'LESSUS DAMNATI'
- 3.2.1. Uberlieferung
- 3.2.2. Edition
- 3.3. DIE ÜBERSETZUNGEN DER LONDONER UND DANZIGER HANDSCHRIFTEN: JAMMERRUF IA' UND `JAMMERRUF IB'
- 3.3.1. Überlieferung
- 3.3.2. Edition
- 3.4. 'JAMMERRUF IC'
- 3.4. I. Überlieferung
- 3.4.2. Edition des `Jammerruf l c'
- 3.5. `JAMMERRUF 1D'
- 3.5.1. Überlieferung
- 3.5.2. Edition des `Jammerruf I d'
- 4. DER `JAMMERRUF 2'
- 4.1. ÜBERLIEFERUNG
- 4.1.1. Handschriften
- 4.1.2. Einhlattdruck, Sigle U
- 4.2. TEXTE
- 4.2.1. Edition des `Jammerruf 2'
- 4.2.2. `Jammerruf 2'-Fassung der Zimmernschen Handschriften
- 5. WEITERE `JAMMERRUF'-TEXTE
- 5.1. 'JAMMERRUF 3'
- 5.1.1. Überlieferung
- 5.1.2. Edition
- 5.2. 'EYN SPYGEL DER SUNDERE'
- 5.2.1. Überlieferung
- 5.2.2. Edition
- 6. LITERATUR
- 7. SIGLENLISTE
- B. VERZEICHNIS DER HANDSCHRIFTEN UND DRUCKE
- 9. REGISTER: WERKTITEL, AUTOREN, MITTELALTERLICHE/FRÜHNEUZEITLICHE VORBESITZER, SCHREIBER, AUSGEWÄHLTE STICHWÖRTER
- 10. ABBILDUNGSVERZEICHNIS