
Die Marokkaner in Wien
Interkulturelle Diplomatie und städtische Öffentlichkeit im Zeitalter Josephs II.
- 195 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Marokkaner in Wien
Interkulturelle Diplomatie und städtische Öffentlichkeit im Zeitalter Josephs II.
Über dieses Buch
Im Jahre 1783 reiste eine Gesandtschaft des Sultans von Marokko nach Wien, um mit Kaiser Joseph II. einen Friedens-, Freundschafts- und Handelsvertrag zu schließen. Diese diplomatische Initiative war in ein aufwendiges höfisches Zeremoniell eingebettet; sie fand zudem große Resonanz in der Wiener Öffentlichkeit und wurde in unterschiedlichen Medien visuell, textuell und materiell verarbeitet. Mark Häberlein stellt Vorgeschichte, Verlauf, Ergebnisse und Nachwirkungen dieses interkulturellen Ereignisses erstmals auf breiter Quellengrundlage dar und verortet es in seinen politischen, sozialen und kulturellen Kontexten. Durch die präzise Rekonstruktion der marokkanischen Gesandtschaft leistet sein E-Book zugleich einen Beitrag zur globalen Mikrogeschichte.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Dank
- Inhalt
- Einleitung
- 1. Kontext und Vorbereitungen
- 2. Von Triest nach Wien
- 5. Ergebnisse
- 6. Folgen und Nachwirkungen
- Schluss
- Quellen- und Literaturverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Personenregister
- Ortsregister