
- 98 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Sportgeschichte(n) in Rheinland-Pfalz
Über dieses Buch
Vor rund 200 Jahren wurde der älteste Mainzer Turnverein, der MTV 1817, gegründet. Zur gleichen Zeit unternahm Karl Drais seine erste Fahrt mit der Draisine, dem Vorläufer des Fahrrads. Diese Jubiläen sind ein willkommener Anlass, das Thema "Sportgeschichte in Rheinland-Pfalz" in den Blick zu nehmen. Im Sport spiegeln sich immer auch gesellschaftliche, politische und kulturelle Entwicklungen wider. Die Gründungsjahre des Mainzer Turnvereins etwa markieren eine politische Umbruchszeit und die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zunehmende Politisierung der Turnerschaft. Im Kaiserreich und in der Zwischenkriegszeit erlangte der Sport immer mehr politische und militärische Bedeutung. Sport diente immer auch als Instrument der Selbstinszenierung, ebenso der Integration oder der Ausgrenzung, etwa mit Blick auf den systematischen Ausschluss jüdischer Sportlerinnen und Sportler während der Zeit des Nationalsozialismus. An mehreren regionalen Beispielen zeigen die Beiträgerinnen und Beiträger das Potenzial des Themas für eine eingehende Beschäftigung mit Gesellschaftsgeschichte auf.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Hedwig Brüchert / Kai-Michael Sprenger | Sportgeschichte(n) in Rheinland-Pfalz
- Dittmar Dahlmann / Helmut Rönz | Sport im Rheinland in der Zwischenkriegszeit
- Heinz-Egon Rösch | Das Fahrrad ist 200 Jahre alt
- Elmar Rettinger | Von den „wilden“ Kickern bis zum Bundesliga-Club
- Thomas Bohn | 150 Jahre organisiertes Schachspiel am Mittelrhein
- Die Autoren
- Bildnachweis