
- 78 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Das Jahr 864 war ein besonderes Jahr in der europäischen Religionsgeschichte. Ein König aus der Dynastie der Karolinger verließ seinen christlichen Glauben und trat der Religion Odins bei. Was veranlasste ihn zu diesem Schritt? War sein Verhalten tatsächlich derart ungewöhnlich, wie es auf den ersten Blick vielleicht scheinen mag?
Ausgehend von diesem höchst interessanten Fall beleuchtet Achim Thomas Hack die Frage des Religionswechsels in gegenläufiger Richtung, das heißt: weg vom Christentum. Der kirchliche Ausdruck für den schwer verpönten Vorgang lautet "Apostasie", wobei allerdings mehrere Arten von Apostasie zu unterscheiden sind. Der Autor nimmt sowohl die – Ekel erregenden – biblischen Bilder als auch die politischen Rahmenbedingungen für den "Glaubensabfall" und vieles mehr in den Blick.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1. Ein besonderes Jahr in der Religionsgeschichte Europas
- 2. Das Schicksal eines karolingischen Königs
- 3. Zur Tradition der „Apostasie“
- 4. „Ad priorem vomitum reverti“
- 5. Abgefallene Könige in Northumbrien
- 6. Eine Konversion im 9. Jahrhundert
- 7. Der Königssohn als neuer Julian
- 8. Bekehrung und politisches Bündnis
- 9. Das Ende des Apostaten
- 10. Christianisierung als Globalisierung
- Exkurse
- Namensregister
- Quellenregister