
Die Gesundheit der Zukunft
Wie wir das System wieder fit machen
- 212 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Die Gesundheit der Zukunft
Wie wir das System wieder fit machen
Über dieses Buch
Die Gesellschaft wird älter, das Fachpersonal weniger und die Kosten höher – ein Blick auf den Zustand des Gesundheitssystems wirft viele Fragen auf. Wie soll dem demografischen Wandel begegnet und notwendige Reformen umgesetzt werden?
Mit diesen und vielen anderen drängenden Fragen rund um die Strukturen im Gesundheitswesen hat sich das Autorenteam dieses Buches auseinandergesetzt. Mit viel Sachkenntnis und Erfahrung zeigen sie gangbare Wege auf, die Herausforderungen für das deutsche Gesundheitssystem zu meistern.
- Zu teuer? Wie die Finanzierung des Gesundheitswesens auch in den nächsten Jahren gesichert werden kann
- Das Gesundheitssystem der Zukunft: Fokus auf Prävention, Bonussysteme und Gesundheiterziehung von der Grundschule an
- Digitalisierung im Gesundheitswesen: Welche Rolle KI in der Medizin spielen kann
- Ein Leitfaden für die Politik: Das Buch für wirksame Reformen im Sinne von Public Heath
- Wie die medizinische Versorgung in Deutschland zukunftsfähig gemacht wird: Ein Bauplan
- Gesundheitspolitik: Die Strukturen des Gesundheitswesens und ihr Reformbedarf
Von der Krankenversicherung über die hausärztliche Versorgung bis hin zur Notfallversorgung in Krankenhäusern – es gibt kaum einen Bereich im Gesundheitssystem, der nicht Reformen benötigt. Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Prof. Dr. Boris Augurzky und Prof. Dr. med. Mark Dominik Alscher zeigen die vielen Punkte auf, an denen Veränderungen notwendig sind. Ihre Lösungsansätze sind in der Praxis gut umsetzbar und würden die medizinische Versorgung auch in den kommenden Jahren sicherstellen.
Ein realistischer Blick in die Medizin der Zukunft für Bürger:innen und Politiker:innen ohne große Vorkenntnisse im Gesundheitswesen, die an den Hintergründen interessiert sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Die Gezeitenwende im Gesundheitswesen
- #Gesundheit2030: Warum der Wandel gelingen kann
- Wo wir 2025 stehen
- Wie wir das künftige System finanzieren
- Wat kost die Welt? Explodierende Therapiekosten
- Die großen Gamechanger: Künstliche Intelligenz und die ePA
- Lebe lang und in Frieden
- Öffentliche Gesundheit: von Social Media und dem Gesundheitsamt
- Die neue Krankenhauslandschaft: Weniger ist mehr
- Patienten- und angehörigenfreundliche Prozesse im Krankenhaus
- „Geduld haben du musst“: Wie wir das Bauen beschleunigen
- CO2-Reduktion und Ökonomie gehen Hand in Hand
- Auf neuen Wegen: Innovationsräume
- Mit Spitzenmedizin und Start-ups zurück an die Weltspitze
- New Work und neue Ausbildung
- Qualität und Patientensicherheit
- Die Sektorentrennung: Wege, um die Mauer einzureißen
- Die Pflege ist der Schlüssel für ein modernes Gesundheitssystem
- Im Notfall gut versorgt
- Health Security
- Danksagung