
Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update
Signale zum Kurswechsel
- 372 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Grenzen des Wachstums - Das 30-Jahre-Update
Signale zum Kurswechsel
Über dieses Buch
Das Standardwerk zur Klima- und Wachstumsdebatte jetzt in der 9. Auflage mit Nachwort von Harald Welzer
Die Menschheit kann mehrere Entwicklungswege wählen – bereits 1972 und 1992 haben die Autoren der Grenzen des Wachstums solche Möglichkeiten beschrieben. Dabei setzten sie das systemische Denken in Zukunftsszenarien um.
Ihre Ergebnisse riefen schon damals zum Handeln auf, denn wir verlangen seit den späten 70er-Jahren der Erde so viel ab, dass ihre Tragfähigkeit überschritten ist. In den Szenarien des 30-Jahre-Update mit aktuellen Daten wird deutlich, dass wir den großen Kurswechsel dringend brauchen – eine Wende zur Nachhaltigkeit mit drastischen materiellen und strukturellen Veränderungen.
Wir können diesen Weg gehen, aber wir müssen es wollen!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Inhalt
- Widmung
- Vorwort der Autoren
- Vorwort zum 50. Jahrestag der Erstveröffentlichung
- Kapitel 1: Overshoot: Grenzüberschreitung
- Kapitel 2: Die treibende Kraft: exponentielles Wachstum
- Kapitel 3: Die Grenzen: Quellen und Senken
- Kapitel 4: World3: die Dynamik des Wachstums in einer begrenzten Welt
- Kapitel 5: Zurück hinter die Grenze: die Geschichte des Ozonlochs
- Kapitel 6: Technik, Märkte und Grenzüberschreitung
- Kapitel 7: Übergänge zu einem nachhaltigen System
- Kapitel 8: Rüstzeug für den Übergang zur Nachhaltigkeit
- Anhang 1: Veränderungen von World3 zu World3-03
- Anhang 2: Indikatoren für den Wohlstand der Menschen und den ökologischen Fußabdruck
- Nachwort
- Liste der Abbildungen und Tabellen mit Quellenangaben
- Register