
Segregation und Integration in Santiago de Chile zwischen Tradition und Umbruch
- 261 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Segregation und Integration in Santiago de Chile zwischen Tradition und Umbruch
Über dieses Buch
Seit dem 19. Jahrhundert prägen Prozesse der Segregation und Integration die soziale, bauliche und funktionale Struktur der Stadt Santiago de Chile. Begleitet von ökonomischen, politischen und gesellschaftlichen Transformationsprozessen hat sich in jüngster Vergangenheit die großräumige Bipolarität der Stadt zunehmend hin zu einem verstärkten kleinräumigen Nebeneinander von zuvor isoliert und distanziert lebenden Bevölkerungsgruppen verändert. Diese Entwicklung führt zu einer verstärkten akademische Debatte um die Chancen und Grenzen räumlicher Nähe und sozialer Distanz unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen im städtischen Raum unter Beachtung des lateinamerikanischen Kontexts.
Der vorliegende Band knüpft an diese praxisrelevante Debatte an und bettet sie in die Diskussionen um das Thema "Stadt als gesellschaftlich produzierter Raum" ein. Er zeigt auf, dass unterschiedliche Sozialschichten der räumlichen Nähe zwar eine gewisse Akzeptanz entgegenbringen, diese jedoch kein wirkungsvoller Katalysator für größere soziale Nähe ist. Stadt als gesellschaftlich produzierter Raum findet somit in der Produktion von neuen Segregationsmustern seine Entsprechung.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- DANKSAGUNG
- INHALTSVERZEICHNIS
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS
- TABELLENVERZEICHNIS
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
- EINLEITUNG
- 1 DIE STADT ALS GESELLSCHAFTLICH PRODUZIERTER RAUM – DER KONZEPTIONELLE DISKUSSIONSANSATZ
- 2 DIE STADT ALS ORT RÄUMLICHER SEGREGATION
- 3 DIE STADT ALS ORT SOZIALER INTEGRATION
- 4 ZUM ZUSAMMENHANG VON SOZIALER UND RÄUMLICHER NÄHE – EIN THEORETISCHES KONSTRUKT UND FORSCHUNGSLEITENDE FRAGEN
- 5 METHODISCHES DESIGN DER ARBEIT
- 6 SANTIAGO DE CHILE – SOZIAL-RAUM-ZEITLICHE PRODUKTION VON SEGREGATION AUF GESAMTSTÄDTISCHER EBENE
- 7 ZUM HABITUS DES STADTQUARTIERS – SOZIALINTEGRATIVE MECHANISMEN IM MESO-RAUM
- 8 DIE SOZIALE PRAXIS – MECHANISMEN DER SOZIALINTEGRATION AUF INDIVIDUALEBENE
- 9 PRODUKTION UND REPRODUKTION VON SEGREGATION IN SANTIAGO DE CHILE – SCHLUSSBETRACHTUNG
- BIBLIOGRAPHIE
- ANHANG