
"Die Ausformung eines europäischen Bewusstseins"
Anfänge der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Mainz
- 173 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Die Ausformung eines europäischen Bewusstseins"
Anfänge der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Mainz
Über dieses Buch
In einer zunehmend globalisierten Welt rücken transnationale Fragestellungen verstärkt in den Fokus des Interesses, gerade in den Literatur- und Kulturwissenschaften. Seit ihren Anfängen im 19. Jahrhundert ist besonders die Komparatistik oder Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft mit solchen interkulturellen Themen beschäftigt. Gleichwohl war sie bis 1946 in Deutschland nahezu unbekannt. Erst durch die französische Besatzungsmacht wurde an der Universität Mainz der erste Lehrstuhl errichtet und die Grundlage für ein Institut gelegt, das in Deutschland bis heute zu den größten seiner Art zählt. Wie aber kam es dazu, dass diese Wissenschaft 1946 gerade in Mainz institutionalisiert wurde? Welche Rolle spielte die französische Besatzungspolitik bei der Gründung des Faches?
Tobias Gunst zeichnet die spannende Anfangsgeschichte der Komparatistik in Mainz und Deutschland nach. Dabei wird deutlich, dass die Vergleichende Literaturwissenschaft seit ihren Anfängen eine supranationale Wissenschaft ist, die durch ihren spezifischen Beitrag zur "Ausformung eines europäischen Bewusstseins" eine kulturpolitische Bedeutung erhält. Damit steht die Komparatistik im Zentrum aktueller kultureller und hochschulpolitischer Debatten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Vorwort
- I. Einleitung
- II. Methodische Vorbemerkungen: Zu Kulturbegriff und Quellenlage
- III. Französische Kulturpolitik auf dem Boden des Landes Rheinland-Pfalz nach 1945
- IV. Kulturpolitik in der Praxis: Die Institutionalisierung der Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Universität Mainz
- V. Retrospektive und Perspektive: Schlussbemerkungen
- VI. Literaturverzeichnis