
Rentierhalter. Jäger. Wilderer?
Praxis, Wandel und Verwundbarkeit bei den Dukha und den Tozhu im mongolisch-russischen Grenzraum
- 454 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Rentierhalter. Jäger. Wilderer?
Praxis, Wandel und Verwundbarkeit bei den Dukha und den Tozhu im mongolisch-russischen Grenzraum
Über dieses Buch
Die Dukha und die Tozhu sind zwei eng miteinander verwandte Gruppen von indigenen Rentierhaltern und Jägern, die im Zuge der Kolonisierung ihrer Heimatregion und des Grenzziehungsprozesses zwischen der Sowjetunion und der Mongolei voneinander getrennt wurden – sodass ihre jeweilige Entwicklung ab Mitte des 20. Jahrhunderts sehr unterschiedlich verlief. Heute finden sich beidseits der Grenze in den Wäldern des südlichen Ostsajangebirges zwei Gemeinschaften, von denen die eine nur noch einige wenige, weit verstreut lebende "Männer der Taiga" zählt, während die andere zwischen strikten Jagdgesetzen und einer Vielzahl von Hilfsprojekten um ihr Überleben kämpft.
Sie alle jedoch sehen ihre Zukunft als distinkte Gruppen unmittelbar mit dem Fortbestand ihrer Lebensweise als Rentierhalter und Jäger verknüpft. So stellt sich die Frage: Hat diese Lebensweise, hier analysiert als System der Praxis, unter den jeweils gegebenen Rahmenbedingungen eine Zukunft? Zu ihrer Beantwortung werden hier Methoden wie Verwundbarkeitsforschung, Praxis- und Systemtheorie zu einem neuen Ansatz verwoben. Dabei werden auch ontologische Grundannahmen zum Verhältnis zwischen Mensch und Umwelt berührt.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS
- GLOSSAR
- ABKÜRZUNGEN
- VORWORT UND DANKSAGUNG
- I. EINLEITUNG
- II. RENTIERHALTUNG UND JAGD IM OSTSAJANGEBIRGE: (RE-)KONSTRUKTION EINES SYSTEMS DER PRAXIS
- III. OSTTUWA UND NORDWEST-KHÖVSGÖL ZWISCHEN ZWEI KOLONIALMÄCHTEN: EINE REGION BEGINNT SICH AUFZUSPALTEN
- IV. DIE TRENNUNG UND UNTERSCHIEDLICHE ENTWICKLUNG DER DUKHA UND DER TOZHU WÄHREND DES SOZIALISMUS 1927–1990
- V. JAHRE DER VERZWEIFLUNG: DIE SITUATION DER TOZHU UND DUKHA NACH 1990
- VI. POST-PRODUKTIONSNOMADISMUS: DIE TOZHU HEUTE
- VII. DIE DUKHA HEUTE
- VIII. SYSTEME DER PRAXIS, WANDEL, ADAPTION UND VERWUNDBARKEIT BEI DEN DUKHA UND DEN TOZHU: ZUSAMMENFASSENDER VERGLEICH UND SCHLUSSBETRACHTUNG
- VERZEICHNISSE
- ANHANG