
- 487 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Studien zur Geschichte und Religionsgeschichte Aksums
Über dieses Buch
In den ersten Jahrhunderten nach der Zeitenwende stellte das Reich der Könige von Aksum, gelegen im Hochland des heutigen Äthiopiens, einen bedeutenden Machtfaktor im Raum des Roten Meeres dar. Wirtschaftliche Kontakte verbanden es mit dem römisch dominierten Mittelmeerraum, während sich der militärische Aktionsradius seiner Machthaber bis nach Südarabien und in den Sudan erstreckte. Die Ausdehnung an die Küste führte zudem zum Zugriff auf eine der Haupthandelsrouten nach Indien. Die Könige von Aksum setzten teils griechische Inschriften, emittierten Münzen mit griechischen Legenden und gingen um die Mitte des vierten Jahrhunderts zum Christentum über.
In den Altertumswissenschaften bislang häufig allenfalls als peripheres Gebiet verstanden, rückt die Studie von Niklas Bend diese einzigartige Kultur der Spätantike ins Zentrum, betrachtet dabei historische, kulturelle, soziale und religionsgeschichtliche Entwicklungslinien und analysiert diese vor dem Hintergrund eines Paradigmenwechsels in Bezug auf die genannte Epoche.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- I. Einleitung
- II. Zur geographischen Ambiguität einer Weltregion
- III. Aksum und das Rote Meer vom ersten
- IV. Die inneren Strukturen des aksumitischen Herrschaftsraumes
- V. Die vorchristliche Religion
- VI. Die Wende. Der religiöse Wandel im Spiegel aksumitischer Zeugnisse
- VII. Die frühen christlichen Strukturen in Aksum aus dem Blickwinkel der griechisch-römischen Zeugnisse
- VIII. Das vierte Jahrhundert als Zeitraum religiöser Transformationen. Zum kaukasischen Iberien und Südarabien als überregionalen und regionalen Vergleichsgrößen
- IX. Ausblick: Die Veränderung der religiösen Landschaft in Aksum bis ins sechste Jahrhundert
- X. Resümee
- XI. Bibliographie
- Stellenregister
- Personen-, Orts-, und Sachregister
- Backcover