
Wissenschaft evaluieren
Der Wissenschaftsrat und das ostdeutsche Wissenschaftssystem während der Wende (1989/90)
- 301 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Wissenschaft evaluieren
Der Wissenschaftsrat und das ostdeutsche Wissenschaftssystem während der Wende (1989/90)
Über dieses Buch
Evaluationen, Monitoring und Formen der Qualitätssicherung spielen heute eine zentrale Rolle im Wissenschaftssystem. Der Kölner Wissenschaftsrat verlieh dem Instrument der Forschungsbewertung nachhaltige Durchschlagskraft, indem er die Evaluation mit der deutsch-deutschen Vereinigung 1990 besonders stark machte. Die Vereinigung ging auf wissenschaftlicher Ebene mit einer umfassenden Bestandsaufnahme ostdeutscher Forschungseinrichtungen einher, was zu Institutsschließungen, Abwicklungen sowie Neu- und Umgründungen führte. Dieser Prozess wird in den Fachdisziplinen bis heute ambivalent diskutiert. Marie-Christin Schönstädt zeigt mit ihrer Studie wissenschaftsgeschichtlich auf, dass die Transformation des ostdeutschen Wissenschaftssystems eigentlich dem Westen galt. Der Wissenschaftsrat richtete sein Handeln konsequent an westdeutschen Problemlagen aus, ohne ostdeutsche Spezifika zu berücksichtigen. Gleichzeitig setzte die Evaluation der früheren DDR-Akademieinstitute Impulse für die vereinte Wissenschaftslandschaft und wirkte als Katalysator einer doppelten Ko-Transformation, an deren Ende die Systemevaluation in den beginnenden 2000er Jahren stand.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Danksagung
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Wissensgeschichte
- 3. Wissenschaft in beiden deutschen Staaten vor 1990
- 4. Zwischen Wende und Wiedervereinigung Die Wissenschaftspolitik im Sommer 1990
- 5. Ein allgemeiner Schließungsvorschlag Die Evaluationspraxis der AG Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- 6. Der Wissenschaftsrat nach der großen Evaluationsaufgabe
- 7. Fazit
- Anhang
- Abkürzungen
- Quellenverzeichnis
- Interviews
- Literaturverzeichnis
- Personenregister