
Grammatische Kategorien und ihre Funktionen
Ein Beitrag zur Synchronie, Diachronie und Genealogie des Formensystems der deutschen Sprache
- 358 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Grammatische Kategorien und ihre Funktionen
Ein Beitrag zur Synchronie, Diachronie und Genealogie des Formensystems der deutschen Sprache
Über dieses Buch
Die Monografie ist eine Gesamtdarstellung der grammatischen Formen der Standardvarietät des Gegenwartsdeutschen unter Berücksichtigung ihrer Herkunft und historischen Entwicklung. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Funktionsgeltung sprachlicher Formen in größeren Einheiten wie Sätzen und Texten. Ihren Ausgangspunkt bilden allerdings nicht die jeweiligen Wortarten, sondern die wortartinternen und -übergreifenden Kategorialfunktionen. Die gängigen Auffassungen über das Repertoire und die Funktionsleistung von Sprachformen werden kritisch gesichtet und zum Teil revidiert. Insbesondere werden die Phänomene der kategorialen Verlinkung, Interaktion und Konvergenz thematisiert, die erst auf Satz- oder gar Textebene zum Tragen kommen. Die theoretisch-methodologische Grundlage vereint traditionelle Deskriptionsmodelle, allen voran den – partiell modifizierten – funktionalistischen Ansatz der Prager Schule, mit modernen funktionalen und diskursbasierten Konzepten der Sprach- und Sprachwandelforschung. Das E-Book richtet sich an Sprachforschende und Studierende in den Fächern Germanistische und Kontrastive Linguistik sowie Allgemeine und Historische Sprachwissenschaft. Darüber hinaus dient es allen an Sprache und ihrer Entwicklung Interessierten als Nachschlagewerk.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Cover
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- 1 Theoretisch-methodologische Grundlegung
- 2 Numerus
- 3 Genus
- 4 Kasus
- 5 (In)Definitheit. Die Funktionen von (In)Definitheitsmarkern
- 6 Komparation
- 7 Person
- 8 Tempus
- 9 Modus
- 10 Genus verbi
- 11 Die kategorialen Interaktionen und Konvergenzen in Synchronie und Diachronie. Kategorialgrammatische Cluster im Deutschen
- 12 Rückblick und Ausblick
- 13 Literatur und Quellen
- 14 Verzeichnis der Sprachen und Dialekte (zum Teil mit Abkürzungen)
- 15 Index
- Backcover