
- 182 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Jahrbuch der Hambach-Gesellschaft 29 (2022)
Über dieses Buch
Das renommierte Hambach-Jahrbuch beschäftigt sich in seiner neuesten Ausgabe ausführlich mit der umkämpften Erinnerung an das Hambacher Fest von 1832. Es schlägt dabei einen Bogen von der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zu den rechtskonservativen Bemühungen der Gegenwart, ein "Neues Hambacher Fest" zu schaffen. Die innovativen Beiträge sensibilisieren sowohl für die Schwierigkeiten als auch für die Unerlässlichkeit demokratiegeschichtlicher Traditionsbildung in Deutschland. Dies zeigt sich auch mit Blick auf die ergänzenden Studien zum bayerischen Reichstagsabgeordneten Ludwig Lucas von Gombart (1792–1874), zur Rolle des bayerischen Adels im politischen Katholizismus der Bismarckzeit sowie zur Geschichte rechtsradikaler Parteien in Rheinland-Pfalz.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhalt
- Vorwort
- Aufsätze
- Forum