
Transkulturationen?
Ewe-Christen zwischen Deutschland und Westafrika, 1884-1939
- 287 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
In dieser Untersuchung geht es um die kulturwissenschaftliche Analyse der (Auto-)Biografien von 20 westafrikanischen Mitarbeitern der Norddeutschen Missionsgesellschaft, die zwischen 1884–1900 in Württemberg ausgebildet wurden. Als Wanderer zwischen Europa und West-Afrika kehrten sie nach ihrer Lehrzeit in die missionarische Diaspora zurück. Dort wurden sie in den Dienst der NM gestellt, wobei sie sich zwischen Missionsordnung und afrikanischen kulturellen und religiösen Denkweisen bewegten.
Dank des einzigartigen Quellenmaterials läßt sich hier das ambivalente Zusammentreffen christlich-europäischer Gedankenwelt mit afrikanischen Traditionen in allen Facetten nachvollziehen. Im Zentrum des Bandes steht daher die Frage nach der Mission als Laboratorium für Transkulturationen avant la lettre. Der Autor zeigt, dass "hybride" Lebens- und Aushandlungsräume mit ihren Überschreitungen, Zwischenräumen und Querverbindungen schon vor und während des europäischen Kolonialismus in Westafrika entstanden sind. Die Untersuchung versteht sich zudem als Teil der Mikrogeschichte der Ewe und damit der noch zu schreibenden Geschichte(n) Afrikas.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- INHALTSVERZEICHNIS
- Geleitwort
- 1. EINLEITUNG
- 2. MIGRATIONS- UND KULTURGESCHICHTE DER EWE: EIN ÜBERBLICK
- 3. WÜRTTEMBERGISCHER PIETISMUS UND PROTESTANTISCHE MISSIONEN AN DER WESTAFRIKANISCHEN KÜSTE
- 4. ZWANZIG EWE-CHRISTEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND WESTAFRIKA: BIOGRAFIEN
- 5. TRANSKULTURATIONEN: KATEGORIEN HYBRIDER KULTUR IN DER EWE-GESELLSCHAFT
- 6. ERGEBNISSE UND ÜBERLEGUNGEN
- LITERATURVERZEICHNIS
- ANHANG