
Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext
- 294 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Das Tagebuch des Richard Edube Mbene und sein missionshistorischer Kontext
Über dieses Buch
Die Kolonialgeschichte Kameruns ist eng verwoben mit der Geschichte der dort wirkenden christlichen Missionen. Am Beispiel der Aktivitäten der Baptisten wird deutlich, wie stark dabei die Kolonisierten selbst das Heft in die Hand nahmen und Einfluss auf die Kolonisierenden nahmen. Das inhaltlich und formal einzigartige Tagebuch des Kameruner Missionslehrers Richard E. Mbene (1879–1907), das hier erstmals transkribiert vorliegt, zeugt von dem Ringen eines Menschen, der zwischen den beiden Kulturprägungen seinen Platz sucht und sich dabei in eine deutsche Missionarin verliebt. Richard wurde in Berlin zum Lehrer ausgebildet und von der deutschen baptistischen Mission als hochgebildeter Missionar wieder nach Duala in Kamerun ausgesandt. Dort tritt er einerseits für deutsche Werte ein, andererseits steht er der Duala-Widerstandsbewegung gegen die Deutschen nahe.
Die mikrohistorische Studie wird makrohistorisch mit der deutschen Kolonial- und Missionsgeschichte Kameruns verwoben. Das E-Book bietet nicht nur neue, postkoloniale Einsichten in die Missionsgeschichte Kameruns, sondern auch die beispielhafte Darstellung transkultureller Dynamiken in der Kolonialzeit, die denen von heute sehr ähnlich sind.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- GELEITWORT
- VORWORT
- INHALTSVERZEICHNIS
- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
- 1. EINFÜHRUNG
- 2. DER KOLONIALHISTORISCHE KONTEXT DES TAGEBUCHS
- 3. DER MISSIONSHISTORISCHE KONTEXT DES TAGEBUCHS – DIE MISSION DER DEUTSCHEN BAPTISTEN IN KAMERUN
- 4. DIE SCHULARBEIT DER DEUTSCHEN BAPTISTISCHEN MISSION IN KAMERUN
- 5. TRANSKULTURELLE BRUCHLINIEN IN DER BEGEGNUNG DER DEUTSCHEN BAPTISTENMISSION MIT DEN KAMERUNERN UND IHRER KULTURELLEN PRÄGUNG
- 6. DIE HAUPTPERSONEN DES TAGEBUCHS: RICHARD EDUBE MBENE UND FRIEDA LUTZ
- 7. ZUR EDITION DES TAGEBUCHS VON RICHARD EDUBE MBENE
- 8. DAS TAGEBUCH DES RICHARD MBENE – EDITION
- 9. THEMEN DES TAGEBUCHS
- 10. FAZIT – DIE DEUTSCHE BAPTISTISCHE MISSION UND RICHARD MBENE IN IHREN TRANSKULTURELLEN ENTWICKLUNGEN
- QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
- ABBILDUNGEN
- QUELLENANGABEN ZU DEN ABBILDUNGEN
- REGISTER