
Gescheiterte Integration im Vergleich
Der Verkehr – ein Problemsektor gemeinsamer Rechtsetzung im Deutschen Reich (1871–1879) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1972)
- 438 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Gescheiterte Integration im Vergleich
Der Verkehr – ein Problemsektor gemeinsamer Rechtsetzung im Deutschen Reich (1871–1879) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1972)
Über dieses Buch
Die Integrationsforschung ging lange Zeit von der Annahme aus, dass das konstitutionelle Modell der Europäischen Union 'sui generis' als unvergleichbar mit nationalstaatlichen politischen Systemen anzusehen sei. Folglich wurde die Europäische Union kaum komparativ betrachtet. Die These der Unvergleichbarkeit ist allerdings in den vergangenen Jahren in der Politikwissenschaft zunehmend revidiert worden.
Christian Henrich-Franke greift diesen Paradigmenwechsel auf und überträgt ihn in die Geschichte, um die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft und das Deutsche Reich zu vergleichen. Beide waren in ihren jeweiligen Epochen als neue politisch-wirtschaftliche Systeme etabliert worden, die keinem der gängigen staatstheoretischen Modelle entsprachen. Der Autor zeigt, welch vielfältige Ähnlichkeiten die Wirkungsmechanismen und Konstruktionselemente der politischen Systeme des Deutschen Kaiserreichs und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft aufwiesen. Dies wird am Beispiel der gemeinsamen Verkehrs- bzw. Eisenbahnpolitik verdeutlicht, die in beiden Fällen trotz intensiver Bemühungen scheiterte. Insofern versteht sich der Band als ein Einstieg in ein neues Forschungsfeld: die historisch vergleichende Erforschung der Europäischen Integration.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- SUMMARY
- RESUME
- A. EINLEITUNG
- Teil 1 Die politischen Strukturen im Vergleich
- B. DIE POLITISCHEN GESAMTSYSTEME IM VERGLEICH
- C. VERKEHRSPOLITISCHE STRUKTUREN IM VERGLEICH
- Teil 2 Rahmenbedingungen und Grundvoraussetzungen der gemeinsamen Verkehrspolitiken
- D. BESTEHENDE FORMEN DER ZUSAMMENARBEIT IM POLITIKFELD VERKEHR
- E. NATIONALE RAHMENBEDINGUNGEN DER ZUSAMMENARBEIT
- Teil 3 Verkehrspolitische Entwicklungen im Deutschen Reich und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
- F. DEUTSCHES REICH
- G. EUROPÄISCHE WIRTSCHAFTSGEMEINSCHAFT
- Teil 4 Ergebnisse
- H. ANALYSE UND FAZIT
- H. ANHANG