
- 205 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Mieten und Vermieten von Apothekenräumen
Über dieses Buch
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete
Die Ausgestaltung des Mietvertrages kann darüber entscheiden, ob eine Apotheke erfolgreich betrieben werden kann oder nicht. Um Fallstricke rechtlicher Natur zu vermeiden, empfiehlt sich dieses Handbuch für Apothekerinnen und Apotheker, die Apothekenräume zu mieten beabsichtigen oder bereits gemietet haben. Es richtet sich auch an Personen, die sich mit der Vermietung von Geschäftsräumen an Apotheker befassen.
Zur Orientierung finden Sie zahlreiche Musterformulierungen, einen Vertragsentwurf nebst Checkliste sowie weitere nützliche Musterformulare. Einschlägige Entscheidungen aus der Rechtsprechung werden praxisnah erläutert.
Die 2. Auflage berücksichtigt Änderungen des Mietrechtsreformgesetzes, des Gesetzes zur Modernisierung des Schuldrechts, der Apothekenbetriebsordnung sowie Entscheidungen des BGH.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort zur 2. Auflage
- Vorwort zur 1. Auflage
- Abkürzungsverzeichnis
- A: Zivilrechtliche Grundlagen
- B: Apothekenrechtliche Grundlagen
- C: Behördliche Überwachung
- D: Mietvertrag und Mustererklärungen
- Literaturverzeichnis
- Sachregister
- Die Autoren