
Evidenzbasierte Pharmazie
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 81 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Evidenzbasierte Pharmazie
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Über dieses Buch
Angesichts der geradezu exponentiell angestiegenen Arzneimittelinformationen scheint es unmöglich, bei allen apothekenbezogenen Themen den Überblick zu behalten. Die Begründer der evidenzbasierten Medizin haben allerdings Methoden entwickelt, die es dem Einzelnen erlauben, relevante Informationen aufzufinden, zu bewerten und einzuordnen.
Die Autoren geben eine Einführung in die Methoden der evidenzbasierten Pharmazie (EbPh), erklären Fachbegriffe aus der Biometrie und zeigen deren Relevanz für die Patientenberatung anhand konkreter Beispiele aus dem pharmazeutischen Alltag auf.
Mit diesem Werk verlieren die Leser ihre Berührungsängste mit der medizinischen Statistik und stehen mit Hazard Ratio, Intention-to-treat, Konfidenzintervallen und Co. bald auf vertrautem Fuße.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Die Informationsflut – ein Vielstoffgemisch
- 2. Navigationshilfe durch die Informationsfluten
- 3. Qualitätsbewertung klinischer Studien (1)
- 4. Qualitätsbewertung klinischer Studien (2)
- 5. Vier Zahlen und ein bisschen Mathe
- 6. Vier Zahlen und noch ein bisschen mehr Mathe
- 7. Number needed to treat (NNT) und Number needed to harm (NNH)
- 8. Über die Sicherheit von Studienergebnissen
- 9. Malen nach Zahlen
- 10. Warum wir uns mit mathematischen Modellen herumplagen müssen
- 11. Gebrauchsanweisung für konzentrierte Evidenz (2)
- 12. Gebrauchsanweisung für konzentrierte Evidenz (2)
- 13. Nichtunterlegenheitsstudien
- Stichwortregister
- Die Autoren