
Update Orale Antikoagulanzien
Arzneitherapie, Gerinnungsmanagement, Beratung
- 89 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Update Orale Antikoagulanzien
Arzneitherapie, Gerinnungsmanagement, Beratung
Über dieses Buch
Gerinnungspatienten pharmazeutisch betreuen
Bis 2008 waren Cumarine die einzigen oral verfügbaren Antikoagulanzien. Wegen des hohen Blutungsrisikos sowie zahlreicher Interaktionen wurde seit Jahrzehnten nach Alternativen gesucht. Mit einer neuen Klasse direkt wirksamer oraler Antikoagulanzien (DOAK) hat man sie endlich gefunden.
Die DOAKs haben seither eine selten beobachtete Erfolgsgeschichte geschrieben. So konnten sie ihr Verordnungsvolumen 2012-2015 um mehr als das 6-Fache steigern. Allerdings entsteht damit bei Ärzten und Apothekern auch ein erheblicher Informationsbedarf.
Diesem Bedürfnis kommt das vorliegende Update nach, indem es die Wirkungsweise sowie die Chancen und Risiken der Anwendung von Dabigatran und Co. systematisch zusammenfasst. Insbesondere erhält der Leser wertvolle Informationen zur pharmazeutischen Beratung der Antikoagulanz-Patienten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- 1 Das Gerinnungssystem
- 2 Indikationen für nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien
- 3 Wirkstoffe
- 4 Antidote für Antikoagulanzien
- 5 Pharmazeutische Betreuung bei Therapie mit Antikoagulanzien
- Literatur
- Bildnachweis
- Sachregister
- Die Autoren