
Occupy World Street
Roadmap für den radikalen Wandel
- 358 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Über dieses Buch
Unternehmer und Politiker auf der ganzen Welt lassen sich ihre Abenteuer schon lange von den Staatsbürgern finanzieren. Die Kluft zwischen Reich und Arm wird immer tiefer; Entwicklungsländer verschulden sich dramatisch und bei der Ausbeutung von Rohstoffen wird die Umwelt zerstört. Durch seine Schilderung der Lage macht Ross Jackson deutlich, dass es so nicht weitergehen kann. Als Ausweg aus der Krise stellt er hier eine Vision für umfassende Reformen der Weltwirtschaft und der politischen Strukturen vor. Einige Länder könnten als Vorreiter neue Bündnisse eingehen und neue internationale Institutionen einführen; zusammen mit Graswurzelbewegungen könnten sie den Weg für andere Staaten ebnen. Die radikale Botschaft lautet: Lösen wir uns von der alten Weltordnung und schaffen wir eine Welt selbstbestimmter, unabhängiger Staaten, in denen ökologische Nachhaltigkeit und Menschenrechte ernst genommen werden!
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- G e le i t w o rt
- Vorwort zur deutschen Ausgabe
- Einleitung
- Teil 1 Planet im Belagerungszustand
- Kapitel 1 Der Angriff auf die Natur
- Kapitel 2 Rückgang der Energie
- Kapitel 3 Der Zusammenbruch von Zivilisationen
- Teil 2 Antreiber derZerstörung
- Kapitel 4 Die Evolution ökonomischer Glaubenssätze
- Kapitel 5 Das neoliberale Projekt
- Kapitel 6 Finanzkrisen
- Teil 3 Das Imperium
- Kapitel 7 Die Kennan-Doktrin
- Kapitel 8 Wer trägt die Verantwortung?
- T eil 4 Neue Werte, neue Glaubenssätze
- Kapitel 9 Das erwachende Weltbild
- Kapitel 10 Von der Natur lernen
- Kapitel 11 Die Gaia-Ökonomie
- Teil 5 Auf zu einer Gaia-Weltordnung
- Kapitel 12 Eine Gaia-Welt entwerfen
- Kapitel 13 Die Gaia-Handelsorganisation
- Kapitel 14 Die Gaia-Verrechnungsunion
- Kapitel 15 Die Gaia-Entwicklungsbank
- Kapitel 16 Eine Gaia-Welt
- Teil 6 Wie wir es erreichen
- Kapitel 17 Die Ausstiegs-Strategie
- Schlussfolgerung
- Nachwort
- Danksagungen
- Zur Übersetzung
- Stimmen zu Occupy World Street
- Anmerkungen
- Register