Das leere Land
eBook - PDF

Das leere Land

Historische Narrative von Einwanderergesellschaften

  1. 290 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Das leere Land

Historische Narrative von Einwanderergesellschaften

Über dieses Buch

Zahlreiche Zeugnisse belegen, dass Immigranten, Neusiedler und Kolonisten, die in ein neues, ihnen fremdes Land vorstießen, dieses als 'leer' und 'wüst' schilderten, ohne die dort lebende Bevölkerung differenziert wahrzunehmen. Die Narrative vom vermeintlich 'leeren Land' trugen ganz maßgeblich zur Entstehung eines exklusiven Gruppenbewusstseins, spezifischer Mentalitäten und Habitusformen in der Fremde bei. Um eben diese Narrative geht es in diesem Band. Exemplarisch werden für die Wahrnehmung, Deutung und retrospektive Sinnstiftung des Vorgangs der Einwanderung und der Legitimation der Aneignung des Raumes epochenübergreifend und in globaler Perspektive Formen, Mechanismen, Funktionen und Intentionen von "Erinnerungsarbeit" der Einwanderer- und Siedlergruppen sowie deren Nachkommen nachgezeichnet. Dabei wird insbesondere die Persistenz von gruppenspezifischen Wahrnehmungs- und Deutungsmustern in Narrativen aus der jeweiligen Einwanderungszeit explizit thematisiert, deren Prägekraft in hohem Maße insbesondere die populären Geschichtsbilder bestimmt hat und diese zuweilen bis heute noch immer bestimmt.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Das leere Land von Matthias Asche,Ulrich Niggemann im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Europäische Geschichte des Mittelalters. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis

  1. VORWORT
  2. INHALT
  3. MIGRATIONEN UND MYTHEN, IDENTITÄTEN UND RAUMBILDER
  4. DEUKALION UND (K)EIN LEERES LAND
  5. DIE ANDEREN SIND FEHL AM PLATZ
  6. DER ‚GRENZWALDʻ DER BÖHMISCH-MÄHRISCHEN HÖHE IM 13. JAHRHUNDERT UND DIE KOLONISATION AUS ‚WILDERʻ ODER ‚GRÜNER WURZELʻ
  7. DAS NARRATIVE KONSTRUKT DES LEEREN LANDES BEI DER EROBERUNG VON CHILE SEIT DEM ANFANG DES 16. JAHRHUNDERTS
  8. „DESERT“, „WILDERNESS“, „END OF THE EARTH“
  9. ZWISCHEN ABENDLÄNDISCHER WÜSTE UND GELOBTEM LAND
  10. DIE WALDSAAMEN SCHWEDENS IM VERMEINTLICH LEEREN RAUM
  11. THE MYTH OF THE EMPTY LAND IN SOUTH AFRICAN HISTORY
  12. ‚CREATIO EX NIHILOʻ
  13. „… THEY DID NOT OWN THE LAND“
  14. FROM “TERRA INCOGNITA” TO “TERRA NULLIUS” TO THE “EMPTY HEART”
  15. DER TOPOS DES LEEREN RAUMES ALS ELEMENT POLNISCHER OSTRAUMBILDER
  16. DIE ENTSTEHUNG DER ‚SEHNSUCHT NACH DER MANDSCHUREIʻ UND DES BILDES DER HEROISCHEN JAPANISCHEN MANDSCHUREI-SIEDLER IN DEN 1930ER JAHREN
  17. VERLASSEN UND VERWÜSTET
  18. DIE LEERE SEE ALS TOPOS DES VÖLKERRECHTS
  19. VERZEICHNIS DER AUTORINNEN UND AUTOREN