
Historische Mitteilungen 32 (2020–2021)
Demokratiestiftung nach dem Großen Krieg. Verfassungsgebung in Deutschen Klein- und Mittelstaaten zwischen Revolution und Weimarer Republik / Vom Deutschen Bund über den Norddeutschen Bund zum Neuen Deutschen Bund (1866–1870), Teil 3
- 462 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Historische Mitteilungen 32 (2020–2021)
Demokratiestiftung nach dem Großen Krieg. Verfassungsgebung in Deutschen Klein- und Mittelstaaten zwischen Revolution und Weimarer Republik / Vom Deutschen Bund über den Norddeutschen Bund zum Neuen Deutschen Bund (1866–1870), Teil 3
Über dieses Buch
Der erste Schwerpunkt der Historischen Mitteilungen befasst sich mit der Rolle der Regionen und Länder im Rahmen des Verfassungsgebungsprozesses der Weimarer Republik. Anhand einer Reihe von beispielhaften, mit ähnlichen thematischen Schwerpunktsetzungen konzipierten Studien zu den verfassungsrechtlichen Verhältnissen in deutschen Klein- und Mittelstaaten möchten die Autoren dazu beitragen, einen bislang nur unzureichend behandelten Aspekt bei der historischen Einordnung der Weimarer Verfassung zu beheben.
Der zweite Schwerpunkt dieses Bandes rundet die Geschichte des Norddeutschen Bundes aus den beiden vorangegangenen Bänden ab und ist den Annexionen Preußens nach dem Ende des Deutschen Bundes und der Gründung des Norddeutschen Bundes gewidmet.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Schwerpunkt I: Demokratiestiftung nach dem großen Krieg. Verfassungsgebung in deutschen Klein- und Mittelstaaten zwischen Revolution und Weimarer Republik
- Schwerpunkt II: Vom Deutschen Bund über den Norddeutschen Bund zum Neuen Deutschen Bund (1866–1870). Teil III: Die Neuordnung in Norddeutschland nach der Zerschlagung des Deutschen Bundes und die Auswirkungen auf Norddeutschland
- Aufsätze