
"Von den Kranken, Barbieren, und was da weiter zugehört"
Medikale Lebenswelten in der niederländischen Ostindienkompanie (VOC) 1602–1795
- 470 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
"Von den Kranken, Barbieren, und was da weiter zugehört"
Medikale Lebenswelten in der niederländischen Ostindienkompanie (VOC) 1602–1795
Über dieses Buch
Die niederländische Handelskompanie Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC) war nicht nur ein ökonomisches und machtpolitisches Schwergewicht im frühneuzeitlichen Asienhandel, sondern investierte auch in pharmazeutische Forschungen und entwickelte ein medizinisches Versorgungssystem für ihre Angestellten. Aufklärerischer Forschergeist und Überseehandel gingen dabei zumindest zeitweilig eine fruchtbare Verbindung ein.
Ob als einfacher Soldat, Schiffschirurg oder höherer Angestellter – Erfahrungen mit Krankheiten waren fester Bestandteil des Alltags an Bord der Schiffe und in Übersee. In Asien begegneten die Kompanieangestellten unbekannten Tropenkrankheiten, neuen Medikamenten und fremden Heilkulturen. Warja Kuttner zeigt, wie sich unter diesen Rahmenbedingungen der Umgang mit Krankheiten und die Suche nach Heilmethoden aus der Perspektive von Patienten und medizinischem Personal gestaltete. Durch die Analyse struktureller Entwicklungen und individueller Erfahrungen einzelner Akteure verschiedener Funktions- und Hierarchieebenen werden die vielschichtigen medikalen Lebenswelten in der VOC sichtbar. Zugleich wird deutlich, in welchem Maße Faktoren wie ökonomische Vorgaben und epidemiologische Ereignisse für gesundheitspolitische Entscheidungen eine Rolle spielten.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Aufbruch nach Osten. Voraussetzungen und Referenzrahmen
- III. „Von den Kranken, Barbieren, und was da weiter zugehört“. VOC Medizin auf hoher See
- IV. Krankheiten und Heilung in der Fremde. Medikale Versorgungsstrategien in Übersee
- V. Arzt – Patient – Wissenschaftler. Das Beispiel Engelbert Kaempfer als pars pro toto
- VI. Krankheit und Krise. Besondere Entwicklungen im 18. Jahrhundert
- VII. Schlussbetrachtung
- VIII. Quellen- und Literaturverzeichnis
- Zusammenfassung
- Summary
- Personenverzeichnis