
Friedrich Brecklings ,Wahrheitszeugen'
Ein Handbuch zum religiösen Nonkonformismus um 1700
- 322 Seiten
- German
- PDF
- Über iOS und Android verfügbar
Friedrich Brecklings ,Wahrheitszeugen'
Ein Handbuch zum religiösen Nonkonformismus um 1700
Über dieses Buch
Dieses Handbuch zu den ,Wahrheitszeugen' des mystischen Spiritualisten und Lutheraners Friedrich Breckling (1629–1711) macht erstmals dessen ,unsichtbare Kirche' religiöser Abweichler und Außenseiter namentlich greifbar. Das Buch ist als Hilfsmittel zum Verständnis der europaweiten Netzwerke des religiösen Nonkonformismus gedacht. Die darin edierten und heute in der Forschungsbibliothek Gotha verwahrten Nachlassstücke legte Breckling in den 1690er Jahren im Den Haager Exil an: Es handelt sich um einen topographischen Katalog von über 1.078 ,Wahrheitszeugen'. Er wird durch ein Personenlexikon erschlossen. Außerdem wird erstmals Brecklings literarhistorische Bibliographie ,Bibliotheca Bibliothekarum' zugänglich gemacht. Sie umfasst ca. 2.000 Einträge und zeugt von der Buchgelehrsamkeit eines Dissidenten, der sich selbst als ,Bibliothekar Gottes' verstand. Eine einführende Analyse, Kartenmaterial sowie ein Nachlassverzeichnis runden den am Forschungszentrum Gotha entstandenen Band ab.
Häufig gestellte Fragen
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Information
Inhaltsverzeichnis
- Titel
- Impressum
- Inhaltserzeichnis
- Vorwort
- I. Alphabetisch nach deutschen, niederländischen und skandinavischen Städten und Gebieten geordnetes Verzeichnis von Personen (FBG, Chart. B 962, Bl. 2r–19v)
- II. Bibliotheca Bibliotekarum (FBG, Chart. A 310, S. 325–371)
- III. Friedrich Breckling (1629–1711). Netzwerker und Topograph des protestantischen Nonkonformismus
- IV. Kartenmaterial zu Brecklings Netz
- V. Zeittafel
- VI. Editorische Hinweise und Abkürzungen
- VII. Nachlass-, Quellen- und Literaturverzeichnis