
eBook - ePub
Vegan für Skeptiker
Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung (Der große Ratgeber für Neu- Veganer und Interessierte - mit vielen nährstoffreichen, veganen Rezepten)
- German
- ePUB (handyfreundlich)
- Über iOS und Android verfügbar
eBook - ePub
Vegan für Skeptiker
Der leichte Einstieg in eine pflanzliche Ernährung (Der große Ratgeber für Neu- Veganer und Interessierte - mit vielen nährstoffreichen, veganen Rezepten)
Über dieses Buch
Der Ratgeber für Anfänger und Skeptiker der veganen Ernährung mit einfachen Rezepten für den Start
"Vegan ist kompliziert, teuer und einschränkend!" Kommen dir diese Vorurteile bekannt vor? Solche und andere Mythen gegenüber veganer Ernährung führen bei einigen Menschen dazu, dass sie der pflanzlichen Küche keine Chance geben - und damit eine bewusste, gesündere und abwechslungsreiche Ernährung ausschlagen. Dieses Buch räumt mit Vorurteilen und Denkblockaden auf. Es zeigt nicht nur, wie viele Vorteile eine pflanzliche Ernährung haben kann, sondern auch, wie einfach und schrittweise diese umsetzbar ist.
Die Grundlagen der veganen Ernährung einfach erklärt
Vegan muss nicht kompliziert und aufwändig sein. In diesem veganen Ernährungsratgeber erfährst du, wie einfach es sein kann, Alternativen zu tierischen Produkten zu finden und dadurch gesünder zu leben. Durch praktische Alternativen, die richtige Kommunikation mit deinem Umfeld und dem richtigen Mindset kann es jeder schaffen, sich teilweise oder vollständig vegan zu ernähren. Dieses Buch ist dein Wegbegleiter auf dieser Reise.
Dein Weg zur pflanzlichen Ernährung
Das Konzept hinter diesem Ratgeber ist einfach und genial: Zuerst erfährst du alles über die Grundlagen der veganen Ernährung. Alles, was du über eine pflanzliche Ernährung wissen solltest, wird anschaulich in Kürze erklärt. Im Anschluss kannst du durch alltagsgerechte Rezepte selbst den Einstieg in die vegane Ernährung wagen. Um es dir noch leichter zu machen, warten am Ende des Buches praktische Tipps zum Start auf dich sowie eine Einkaufsliste für deine ersten veganen Besorgungen.
Der große Ratgeber für Neu-Veganer und Interessierte
In diesem Buch warten Theorie und Praxis rund um das Thema "vegan" auf dich. Im ersten Teil erhältst du Informationen zu folgenden Kategorien:
Gelingsichere Veggie-Rezepte, die den Einstieg erleichtern
Im zweiten Teil warten viele gesunde, vollwertige und leckere Rezepte auf dich. Aus diesen Kategorien findest du vegane Gerichte und weitere Ideen für deine Alltagsküche, die du schnell und einfach kochen kannst:
Zusätzlich warten am Ende des Buches einiges Praxistipps zum Einstieg auf dich, die dir den Start in die vegane Ernährung noch mehr erleichtern werden.
Kein "normales" Kochbuch
Dieser Ratgeber mit hilfreichen Rezepten für die vegane Ernährungsumstellung ist kein typisches Kochbuch mit Hochglanzfotos und langweiliger Theorie – es ist eine Sammlung veganer Gerichte mit vielen wertvollen Tipps für den Einstieg. Das Layout des Buches wurde minimalistisch gehalten; auf unnötige Ausführungen, knallige Bilder und Exkurse wurde verzichtet. Das ist nicht nur nachhaltig und schont die Umwelt, sondern fördert auch einen fokussierten Umgang mit dem Buch: Die Informationen und Rezepte rund um die vegane Küche stehen im Mittelpunkt, denn darauf kommt es an.
Vegan kochen und genießen – mit einfachen Zutaten!
In diesem Kochbuch erklärt die ausgebildete Ernährungsberaterin Lisa Marie Schlemm, welche Vorteile die vegane Ernährung mit sich bringt und wie einfach eine vegane Ernährungsumstellung sein kann. Die Expertin für Ernährung weiß, welche Vorurteile mit der veganen Küche verbunden sind, und räumt in diesem Buch damit auf. Sie gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen, zeigt, wie man Schritt für Schritt weniger Fleisch und andere tierische Produkte konsumieren kann und verrät ihre besten Rezepte für den Einstieg. Mit diesem Buch gelingt eine unkomplizierte und gesunde Ernährungsumstellung!
"Vegan ist kompliziert, teuer und einschränkend!" Kommen dir diese Vorurteile bekannt vor? Solche und andere Mythen gegenüber veganer Ernährung führen bei einigen Menschen dazu, dass sie der pflanzlichen Küche keine Chance geben - und damit eine bewusste, gesündere und abwechslungsreiche Ernährung ausschlagen. Dieses Buch räumt mit Vorurteilen und Denkblockaden auf. Es zeigt nicht nur, wie viele Vorteile eine pflanzliche Ernährung haben kann, sondern auch, wie einfach und schrittweise diese umsetzbar ist.
Die Grundlagen der veganen Ernährung einfach erklärt
Vegan muss nicht kompliziert und aufwändig sein. In diesem veganen Ernährungsratgeber erfährst du, wie einfach es sein kann, Alternativen zu tierischen Produkten zu finden und dadurch gesünder zu leben. Durch praktische Alternativen, die richtige Kommunikation mit deinem Umfeld und dem richtigen Mindset kann es jeder schaffen, sich teilweise oder vollständig vegan zu ernähren. Dieses Buch ist dein Wegbegleiter auf dieser Reise.
Dein Weg zur pflanzlichen Ernährung
Das Konzept hinter diesem Ratgeber ist einfach und genial: Zuerst erfährst du alles über die Grundlagen der veganen Ernährung. Alles, was du über eine pflanzliche Ernährung wissen solltest, wird anschaulich in Kürze erklärt. Im Anschluss kannst du durch alltagsgerechte Rezepte selbst den Einstieg in die vegane Ernährung wagen. Um es dir noch leichter zu machen, warten am Ende des Buches praktische Tipps zum Start auf dich sowie eine Einkaufsliste für deine ersten veganen Besorgungen.
Der große Ratgeber für Neu-Veganer und Interessierte
In diesem Buch warten Theorie und Praxis rund um das Thema "vegan" auf dich. Im ersten Teil erhältst du Informationen zu folgenden Kategorien:
- Grundlagen der veganen Ernährung
- Dein Weg zur veganen Ernährung
- Wichtige vegane Lebensmittel
- Kritische Nährstoffe
- Mythen und Fragen rund um das Thema "vegan"
- Vegan in der Praxis
Gelingsichere Veggie-Rezepte, die den Einstieg erleichtern
Im zweiten Teil warten viele gesunde, vollwertige und leckere Rezepte auf dich. Aus diesen Kategorien findest du vegane Gerichte und weitere Ideen für deine Alltagsküche, die du schnell und einfach kochen kannst:
- Frühstück
- Hauptgerichte
- Dips und Salate
- Snacks
Zusätzlich warten am Ende des Buches einiges Praxistipps zum Einstieg auf dich, die dir den Start in die vegane Ernährung noch mehr erleichtern werden.
Kein "normales" Kochbuch
Dieser Ratgeber mit hilfreichen Rezepten für die vegane Ernährungsumstellung ist kein typisches Kochbuch mit Hochglanzfotos und langweiliger Theorie – es ist eine Sammlung veganer Gerichte mit vielen wertvollen Tipps für den Einstieg. Das Layout des Buches wurde minimalistisch gehalten; auf unnötige Ausführungen, knallige Bilder und Exkurse wurde verzichtet. Das ist nicht nur nachhaltig und schont die Umwelt, sondern fördert auch einen fokussierten Umgang mit dem Buch: Die Informationen und Rezepte rund um die vegane Küche stehen im Mittelpunkt, denn darauf kommt es an.
Vegan kochen und genießen – mit einfachen Zutaten!
In diesem Kochbuch erklärt die ausgebildete Ernährungsberaterin Lisa Marie Schlemm, welche Vorteile die vegane Ernährung mit sich bringt und wie einfach eine vegane Ernährungsumstellung sein kann. Die Expertin für Ernährung weiß, welche Vorurteile mit der veganen Küche verbunden sind, und räumt in diesem Buch damit auf. Sie gibt einen Überblick über die wichtigsten Grundlagen, zeigt, wie man Schritt für Schritt weniger Fleisch und andere tierische Produkte konsumieren kann und verrät ihre besten Rezepte für den Einstieg. Mit diesem Buch gelingt eine unkomplizierte und gesunde Ernährungsumstellung!
Häufig gestellte Fragen
Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
- Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
- Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Vegan für Skeptiker von Lisa Marie Schlemm im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Kunst & Kulinarische Künste. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.
Information
Thema
KunstThema
Kulinarische KünsteInhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Vegan für Skeptiker
- Wichtige Informationen zum Buch
- Grundlagen
- Vegane Ernährung
- Motivation
- Herausforderungen
- Vorteile
- Dein Weg zur veganen Ernährung
- Mindset
- Strategie
- Routinen
- Einfluss deines Umfelds
- Wichtige vegane Lebensmittel
- Gemüse
- Obst
- Protein
- Nüsse, Samen, Kerne und Öle
- Hülsenfrüchte
- Vollkorngetreide
- Kritische Nährstoffe
- Omega-3-Fettsäuren
- Vitamin B12
- Vitamin B2
- Vitamin D
- Eisen
- Kalzium
- Zink
- Selen
- Cholin
- Jod
- Mythen und Fragen
- Vegan ist teuer
- Ersatzprodukte sind Mist
- Der Mensch braucht Fleisch
- Soja ist schlecht
- Vegan in der Praxis
- Alternativen
- Kommunikation
- Umgang mit Skeptikern
- Rezepte
- Frühstück
- Frühstückskuchen
- Porridge
- Overnight Oats
- Vit-Brötchen
- Rührtofu
- Shakshuka mit Räuchertofu
- Kichererbsen-Omelette
- Hauptgerichte
- Kidneybohnen in Tomaten-Erdnuss-Soße
- Kurkuma-Kichererbsen
- Tofu-Tikka-Masala
- Kokos-Curry-„Hähnchen“
- Chili sin Carne
- Linsen-Bolognese
- Ofengemüse mit Hummus
- Dips und Salate
- Kichererbsen-Aufstrich
- Erbsen-Cashew-Dip
- Muhammara-Paprika-Walnuss-Dip
- Auberginen-Paprika-Salat mit gerösteten Kichererbsen
- Rote-Linsen-Salat mit Erdnuss-Dressing
- Quinoa-Salat mit Erdnuss-Dressing
- Süßkartoffel-Linsen-Salat mit Cashew-Dressing
- Buchweizen-Brokkoli-Apfel-Salat
- Snacks
- Linsen-Puffer
- Kichererbsen-Spinat-Kroketten
- Frittata
- Kidneybohnen-Frikadellen
- Protein-Brownies
- Linsen-Nippon
- Erdnuss-Bananen-Cookies
- Iced-Raw-Bites
- Praxistipps zum Einstieg
- Rückschläge und Tipps
- Energiebedarf berechnen
- Einkaufsliste
- Nachwort
- Infos zum Buch
- Über die Autorin
- Dankeschön
- Bonusmaterial