Studien zur Altägyptischen Kultur Band 4
eBook - PDF

Studien zur Altägyptischen Kultur Band 4

  1. 294 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Studien zur Altägyptischen Kultur Band 4

Über dieses Buch

Die von Prof. Dr. H. Altenmüller und Prof. Dr. D. Wildung 1974 ins Leben gerufene ägyptologische Fachzeitschrift "Studien zur Altägyptischen Kultur" (SAK) enthält Erstveröffentlichungen und Bearbeitungen von Dokumenten und Denkmälern sowie archäologische, philologische, historische und religionswissenschaftliche Erörterungen und Abhandlungen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Studien zur Altägyptischen Kultur Band 4 von Hartwig Altenmüller,Dietrich Wildung im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Vorwort der Herausgeber
  4. Hartwig Altenmüller: Das Ölmagazin im Grab des Hesire in Saqqara (QS 2405)
  5. Winfried Barta: Der Dramatische Ramesseurnpapyrus als Festrolle beim Hebsed-Ritual
  6. Jürgen von Beckerath: Die Chronologie der XII. Dynastie und das Problem der Behandlung gleichzeitiger Regierungen in der ägyptischen Überlieferung
  7. Rosemarie Drenkhahn: Bemerkungen zu dem Titel hkr.t newt
  8. Marianne Eaton-Krauß: Concerning Standard-bearing Statues
  9. Elmar Edel: Die afrikanischen Namen in der Völkerliste Ramses' II. auf der Westmauer des Tempels von Luxor (Simons, Liste XXI) und ihre Parallelen in anderen afrikanischen Völkerlisten (mit Tafel I)
  10. Chris Eyre: Fate, crocodiles and the judgement of the dead
  11. Wolfgang Helck: Einige Bemerkungen zu Artikeln in SAK 2
  12. Wolfgang Helck: Der Name des letzten Königs der 3. Dynastie und die Stadt Ehnas
  13. Wolfgang Helck: Der Name des Thot
  14. Erik Iversen: The proportions of the face in Egyptian art
  15. Naguib Kanawati: Polygamy in the Old Kingdom of Egypt?
  16. Rolf Krauß: Untersuchungen zu König Amenmesse (1. Teil)
  17. Ingegerd Lindblad: Zwei Reliefblöcke aus einem ägyptischen Tempel römischer Zeit (mit Tafel II)
  18. Michel Malaise: Histoire et signification de la coiffure hathorique ä plumes (mit Tafel III)
  19. Maya Müller: L'art d'Amarna et de la finde la XVIIIe dynastie (mit Tafel IV-VII)
  20. Eckhard von Nordheim: Der Gott der Hebräer – Überlegungen zum Aufenthalt Israels in Ägypten
  21. Jacques Parlebas: Über das Zeichen hmn
  22. Corrigenda zu SAK 3
  23. Anschriften der Autoren
  24. Tafelverzeichnis