Studien zur Altägyptischen Kultur Band 6
eBook - PDF

Studien zur Altägyptischen Kultur Band 6

  1. 299 Seiten
  2. German
  3. PDF
  4. Über iOS und Android verfügbar
eBook - PDF

Studien zur Altägyptischen Kultur Band 6

Über dieses Buch

Die von Prof. Dr. H. Altenmüller und Prof. Dr. D. Wildung 1974 ins Leben gerufene ägyptologische Fachzeitschrift "Studien zur Altägyptischen Kultur" (SAK) enthält Erstveröffentlichungen und Bearbeitungen von Dokumenten und Denkmälern sowie archäologische, philologische, historische und religionswissenschaftliche Erörterungen und Abhandlungen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, du kannst dein Abo jederzeit über den Tab Abo in deinen Kontoeinstellungen auf der Perlego-Website kündigen. Dein Abo bleibt bis zum Ende deines aktuellen Abrechnungszeitraums aktiv. Erfahre, wie du dein Abo kündigen kannst.
Derzeit stehen all unsere auf mobile Endgeräte reagierenden ePub-Bücher zum Download über die App zur Verfügung. Die meisten unserer PDFs stehen ebenfalls zum Download bereit; wir arbeiten daran, auch die übrigen PDFs zum Download anzubieten, bei denen dies aktuell noch nicht möglich ist. Weitere Informationen hier.
Perlego bietet zwei Pläne an: Elementar and Erweitert
  • Elementar ist ideal für Lernende und Interessierte, die gerne eine Vielzahl von Themen erkunden. Greife auf die Elementar-Bibliothek mit über 800.000 professionellen Titeln und Bestsellern aus den Bereichen Wirtschaft, Persönlichkeitsentwicklung und Geisteswissenschaften zu. Mit unbegrenzter Lesezeit und Standard-Vorlesefunktion.
  • Erweitert: Perfekt für Fortgeschrittene Studenten und Akademiker, die uneingeschränkten Zugriff benötigen. Schalte über 1,4 Mio. Bücher in Hunderten von Fachgebieten frei. Der Erweitert-Plan enthält außerdem fortgeschrittene Funktionen wie Premium Read Aloud und Research Assistant.
Beide Pläne können monatlich, alle 4 Monate oder jährlich abgerechnet werden.
Wir sind ein Online-Abodienst für Lehrbücher, bei dem du für weniger als den Preis eines einzelnen Buches pro Monat Zugang zu einer ganzen Online-Bibliothek erhältst. Mit über 1 Million Büchern zu über 1.000 verschiedenen Themen haben wir bestimmt alles, was du brauchst! Weitere Informationen hier.
Achte auf das Symbol zum Vorlesen in deinem nächsten Buch, um zu sehen, ob du es dir auch anhören kannst. Bei diesem Tool wird dir Text laut vorgelesen, wobei der Text beim Vorlesen auch grafisch hervorgehoben wird. Du kannst das Vorlesen jederzeit anhalten, beschleunigen und verlangsamen. Weitere Informationen hier.
Ja! Du kannst die Perlego-App sowohl auf iOS- als auch auf Android-Geräten verwenden, um jederzeit und überall zu lesen – sogar offline. Perfekt für den Weg zur Arbeit oder wenn du unterwegs bist.
Bitte beachte, dass wir keine Geräte unterstützen können, die mit iOS 13 oder Android 7 oder früheren Versionen laufen. Lerne mehr über die Nutzung der App.
Ja, du hast Zugang zu Studien zur Altägyptischen Kultur Band 6 von Hartwig Altenmüller,Dietrich Wildung im PDF- und/oder ePub-Format sowie zu anderen beliebten Büchern aus Geschichte & Altertum. Aus unserem Katalog stehen dir über 1 Million Bücher zur Verfügung.

Information

Auflage
1

Inhaltsverzeichnis

  1. Cover
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Hans Wolfgang Müller - Verzeichnis seiner Schriften 1933-1977 zusammengestellt von Beatrix Geßler-Löhr
  4. Hartwig Altenmüller: Zur Bedeutung der Harfnerlieder des Alten Reiches
  5. Winfried Barta: Die Sedfest-Darstellung Osorkons II. im Tempel von Bubastis
  6. Jürgen von Beckerath: Nochmals die Regierungsdauer des Haremhab
  7. Bernard V. Bothmer: On photographing Egyptian art
  8. Silvio Curto: Statua egittizzante nel Museo delle Terme
  9. Herman De Meulenaere: La statuette JE 37163 du Musée du Caire
  10. Erika Feucht: Zwei Reliefs Scheschonqs I. aus el Hibeh
  11. Labib Habachi: The so-called Hyksos monuments reconsidered – Apropos of the discovery of a dyad of sphinxes
  12. Ahmed Kadri: Discovery of limestone blocks of Late Period between Shebin el-Qanatir and Bilbeis
  13. Ebba Kerrn Lilleso: Four Late Egyptian sculptures in Thorwaldsen's Museum
  14. Tycho Q. Mrsich: Ein Beitrag zum "hieroglyphischen Denken" (Teil I)
  15. Peter Munro: Der König als Kind (K.M. 1977.3)
  16. Karol Mysliwiec: Zwei Pyramidia der XIX. Dynastie aus Memphis
  17. Ali Radwan: Ramses II. und seine Mutter vor Osiris
  18. Josef Riederer: Die Datierung ägyptischer Bronzehohlgüsse mit Hilfe der Thermolumineszenz-Analyse
  19. Birgit Schlick-Nolte: Gläserne Raritäten aus der Sammlung Kiseleff
  20. Erwin Seidl: Studien zu Urkunden aus der Satrapenzeit Ptolemaios I.
  21. Klaus Wessel: Die stillende Gottesmutter
  22. Wolfhart Westendorf: Uräus und Sonnenscheibe
  23. Dietrich Wildung: Eine königliche Statuengruppe der Nachamarnazeit
  24. Anschriften der Autoren
  25. Tafelverzeichnis